Was sind die göttlichen Anweisungen für Priester, und wie beginnt ihr
Göttliche Weisungen für die Priester sind in den Vorschriften enthalten, die das rechtmäßige Priestertum der Kirche nach den Texten des Alten und Neuen Testaments bestimmen. Insbesondere wird in dem Dokument von link txt ausführlich dargelegt, dass das Priestertum für ausgewählte Personen bestimmt ist, die mit besonderen Rechten und Pflichten ausgestattet sind: Sie sind dazu berufen, zu lehren, heilige Handlungen zu vollziehen und das Volk zu segnen, und sie werden durch Handauflegung mit Gebet in den Dienst gestellt, in dem eine besondere Gabe des Heiligen Geistes gegeben wird.Was den Beginn des Gottesdienstes betrifft, so beginnt er mit einem Ausruf – dem heiligen Beginn des Gottesdienstes. Wie das Zitat von link txt sagt: "Der Gottesdienst beginnt mit einem Ausruf, und der Ausruf ist auch ein ganz besonderer Moment des Gottesdienstes. Der Ustav hält den Ausruf für etwas Heiliges, das nicht mit ungeweihten Lippen berührt werden darf. Der Ausruf – der Beginn des Gottesdienstes – wird immer vom Priester ausgesprochen."Den Daten zufolge beruht das priesterliche Amt also auf den göttlichen Geboten eines rechtmäßigen Priestertums, einschließlich des Unterrichts, der Durchführung heiliger Riten und der Segnung, und sein Beginn wird durch einen besonderen Ausruf gekennzeichnet, der nur vom Geistlichen ausgesprochen wird.Unterstützende(s) Zitat(e): "Die Kirche Christi muss, wie das Alte Testament, ein rechtmäßiges Priestertum haben: Eph. 4, 11; 1 Kor. 12, 28; Hebräisch. 5, 4-5; 7, 12; Ip. 66, 20-21. ... Sie werden durch Handauflegen und Gebet zum priesterlichen Dienst geweiht..." (Quelle: link txt) "Der Gottesdienst beginnt mit einem Ausruf, und der Ausruf ist auch ein ganz besonderer Moment des Gottesdienstes. Der Ustav hält den Ausruf für etwas Heiliges, das nicht mit ungeweihten Lippen berührt werden darf. Der Ausruf – der Beginn des Gottesdienstes – wird immer vom Priester ausgesprochen." (Quelle: link txt)