In welchen Situationen kann Gott nach religiöser Auffassung magische P
In den vorgestellten religiösen Quellen gibt es keinen Hinweis darauf, dass Gott magische Praktiken in irgendwelchen Situationen gutheißen kann. Im Gegenteil, die Zitate vermitteln deutlich die absolute Verurteilung aller Formen der Magie. In einer Passage heißt es zum Beispiel:"Die Herangehensweise der Christen an diese Frage ist eindeutig: Jede Form von Magie ist inakzeptabel, die Ausübung von Magie ist zerstörerisch für die Seele, daher verbietet die Heilige Schrift alle magischen Praktiken" (Quelle: link txt).Es werden auch biblische Texte zitiert, die betonen, dass jeder Eingriff in Gottes Willen durch magische Experimente nur negative Folgen hat:"Gott lässt sich nicht verspotten... und jeder Versuch, sich in seinen Willen einzumischen, hat sehr unangenehme Folgen: ..." (Quelle: link txt).Basierend auf diesen Materialien kann der Schluss gezogen werden, dass die religiöse Sichtweise, die in diesen Zitaten vorgestellt wird, kategorisch jede Praxis ablehnt, die mit Magie zu tun hat. Keine der Quellen gibt Fälle an, in denen Gott magische Handlungen gutheißt; Im Gegenteil, sie betonen, dass Magie als Verstoß gegen die göttliche Ordnung und als Verstoß gegen geltende Gebote angesehen wird.Unterstützende(s) Zitat(e):"Die Herangehensweise der Christen an diese Frage ist eindeutig: Jede Form von Magie ist inakzeptabel, die Ausübung von Magie ist zerstörerisch für die Seele, daher verbietet die Heilige Schrift alle magischen Praktiken" (Quelle: link txt)."Gott lässt sich nicht verspotten... und jeder Versuch, sich in seinen Willen einzumischen, hat sehr unangenehme Konsequenzen" (Quelle: link txt).