- 20.03.2025
Worin besteht der Zusammenhang zwischen dem richtigen Gebrauch des anvertrauten Eigentums und der Bewahrung seines geistlichen und sittlichen Wertes?
Die Antwort ist, dass der richtige Gebrauch des anvertrauten Eigentums als eine Möglichkeit angesehen wird, seinen geistlichen und moralischen Wert zu bewahren, da das Eigentum, so bedeutend es auch erscheinen mag, in Wirklichkeit Gott gehört, und die Person ist nur der Verwalter, dem dieser Wert anvertraut ist. Mit anderen Worten, wenn ein Mensch nach göttlicher Bestimmung über sein Eigentum verfügt, beweist er nicht nur eine verantwortungsvolle Haltung, sondern trägt auch zur Stärkung der geistlichen und moralischen Bindungen in der Gesellschaft bei.