Was ist der Übergang von einem primitiven Zustand zu geistiger Reife u

Der Übergang von einem primitiven Zustand zu geistiger Reife und einer vergöttlichten Natur wie Christus ist ein komplexer und langwieriger Prozess innerer Verwandlung. Zuerst wird der Mensch mit dem Ebenbild Gottes geboren, aber dieses Bild wird durch die Sünde geteilt, und erst im Laufe des Lebens ist es möglich, durch ständige geistige Arbeit die Wiederherstellung des Ebenbildes Gottes zu erreichen. Man vergleicht das mit den Geburtswehen: Das äußere, primitive Selbst stirbt allmählich und macht einer inneren, spirituellen Natur Platz, die sich Tag für Tag erneuert.

So schreibt ein Autor:
"Dieser Prozess ist schwierig, nach Paulus sind es die Wehen der Geburt, weil das Bild und die Ähnlichkeit in uns durch die Sünde getrennt sind - das Bild, das wir bei der Geburt erhalten, und die Ähnlichkeit, die wir im Laufe des Lebens erlangen. ... In diesem Prozeß der Nachfolge Christi strebt der Christ danach, die Ähnlichkeit mit Gott als letztes Ziel seines geistlichen Lebens zu finden« (Quelle: link txt).

Eine andere Quelle erklärt weiter, dass dieser Übergang einer allmählichen Metamorphose gleicht. "Wir aber alle schauen mit offenem Angesicht wie in einem Spiegel die Herrlichkeit des Herrn und verwandeln uns von Herrlichkeit zu Herrlichkeit in ein und dasselbe Bild... So wandelt sich die menschliche Seele vom primitiven tierischen Zustand des unwiedergeborenen Menschen zur vergöttlichten Natur des Heiligen, der wie Christus geworden ist" (Quelle: link txt). Hier wird betont, dass der alte, tierische Zustand ausstirbt und einem immer stärker entwickelten spirituellen Selbst Platz macht, das allmählich dem Bild Christi ähnlich ist.

Der Übergang besteht also im Absterben der alten, primitiven Manifestationen der menschlichen Natur und in ihrer Ersetzung durch ein neues, geistliches Leben, das in enger Verbundenheit mit Christus seine Fülle findet. Dieser Prozess erfordert ständiges geistliches Wachstum und innere Erneuerung, wobei die christuszentrierte Nachfolge des Erlösers den zentralen Platz einnimmt.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Dieser Prozess ist schwierig, nach Paulus sind es die Wehen der Geburt, weil das Bild und die Ähnlichkeit in uns durch die Sünde getrennt sind - das Bild, das wir bei der Geburt erhalten, und die Ähnlichkeit, die wir im Laufe des Lebens erlangen. ..." (Quelle: link txt)
"Wir aber alle schauen mit offenem Angesicht wie in einem Spiegel die Herrlichkeit des Herrn und verwandeln uns von Herrlichkeit zu Herrlichkeit in ein und dasselbe Bild... So verwandelt sich die menschliche Seele vom primitiven tierischen Zustand des unwiedergeborenen Menschen zur vergöttlichten Natur des Heiligen, der wie Christus geworden ist." (Quelle: link txt)

Was ist der Übergang von einem primitiven Zustand zu geistiger Reife u

11411311211111010910810710610510410310210110099989796959493929190898887868584838281807978777675747372717069686766656463626160595857565554535251504948474645444342414039383736353433323130292827262524232221201918171615