Inwiefern wird der Tag mit Rationalität, Ordnung und Licht und die Nac

Der Tag symbolisiert traditionell Klarheit, Rationalität und Ordnung, da das Licht des Tages die Manifestation der sichtbaren, geordneten Seite des Universums darstellt. So stellt eine der Quellen fest:
"Gott, der das Universum erschaffen hat, hat auch den Menschen (den menschlichen Geist) nach Seinem Bild und Gleichnis geschaffen. Und das ist der Grund, warum wir das Universum begreifen und es nach Seinem Willen regieren können. Mit anderen Worten, das Universum ist verständlich, weil Gott eine Korrelation zwischen der Rationalität in der Natur und der Rationalität im Menschen hergestellt hat. Und es ist nicht weniger merkwürdig, dass sie auch eine übermäßig große intellektuelle Anstrengung in Abstimmung mit der atheistischen und pantheistischen Weltanschauung erfordern."
(Quelle: link txt)

Im Gegensatz dazu wird die Nacht traditionell mit komplizierten Geheimnissen, Enthüllungen und ursprünglicher Macht in Verbindung gebracht. Die poetische Wahrnehmung der Nacht, in der sich ihr Gegensatz zum Licht in Bildern von unendlicher Tiefe und ungelöster Kraft offenbart, spiegelt sich gut in der folgenden Passage wider:
"'Tag' und 'Nacht' sind natürlich nur sichtbare Symbole für die beiden Seiten des Universums, die ohne Metaphern bezeichnet werden können.

Obwohl der Dichter hier den dunklen Grund des Universums "den namenlosen Abgrund" nennt, wirkte sein eigener Name auch auf ihn ein, als er den Melodien des Nachtsturms lauschte: Wovon hellst du, o Nachtwind, worüber klagst du so wahnsinnig?
Was bedeutet deine seltsame Stimme, die bald taub und klagend, jetzt laut ist? In einer Sprache, die für das Herz verständlich ist, wiederholst Du von unbegreiflicher Qual, Und gräbst und explodierst darin Manchmal heftige Töne. Oh, singe nicht diese schrecklichen Lieder Über das uralte Chaos, über deine Liebe! Wie gierig lauscht die Welt der Nachtseele der Geschichte des Geliebten!"
(Quelle: link txt)

So symbolisiert der Tag durch seine Erleuchtung und Ordnung die Fähigkeit des Menschen, die Welt um sich herum zu kennen und rational zu verwalten, während die Nacht durch ihr Mysterium fasziniert und den Wunsch nach Offenbarung und Kontakt mit der Urkraft hervorruft, die im Herzen des Universums liegt.

Inwiefern wird der Tag mit Rationalität, Ordnung und Licht und die Nac

Obwohl der Dichter hier den dunklen Grund des Universums "den namenlosen Abgrund" nennt, wirkte sein eigener Name auch auf ihn ein, als er den Melodien des Nachtsturms lauschte: Wovon hellst du, o Nachtwind, worüber klagst du so wahnsinnig?

44434241403938373635343332313029282726252423222120191817161514131211109876543210-1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-15-16-17-18-19-20-21-22-23-24-25-26-27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-37-38-39-40-41-42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55