Warum werden hohe soziale und ethische Werte als Quelle wahrer Lebensz

Hohe soziale und ethische Werte sind eine Quelle wahrer Lebenszufriedenheit und persönlicher Würde, weil sie es dem Menschen ermöglichen, über enge, vorpersönliche Bestrebungen hinauszugehen und sein Leben mit Objekten zu verbinden, die über das persönliche Selbst hinausgehen. Es hilft dem Individuum, seinen tiefsten Zweck zu definieren, einen Sinn in der Existenz zu finden und sein Potenzial durch den Dienst an höheren und universelleren Idealen wie Wahrheit, Güte und Schönheit zu verwirklichen.

Zum Beispiel, wie im Material erwähnt, nehmen die sozialen Werte eine mittlere Position in der Hierarchie der menschlichen Werte ein:
"Gesellschaftliche Werte nehmen also eine Zwischenstellung in der Wertehierarchie ein. Soziale (kollektiv-persönliche) Werte sind höher als vorpersonale Werte, aber niedriger als überpersönliche Werte. Gleichzeitig verlieren wir bei der Anordnung der Werte nach dem Grad ihrer Höhe nicht die organische Wertehierarchie aus den Augen, aufgrund derer in jedem konkreten Phänomen viele höhere Werte organisch mit niedrigeren Werten verbunden sind, manchmal sogar mit negativen. Unter 'überpersönlichen Werten' verstehen wir alle Werte, die über den Wert des Individuums hinausgehen und Gegenstand seines Dienstes sein sollen, d.h. die ideellen Primärwerte der Wahrheit, des Guten und der Schönheit." (Quelle: link txt, Seite: 1067-1068).

Eine solche Überlegenheit der ethischen Werte über einfache utilitaristische Suchen bietet dem Menschen die Möglichkeit, Ganzheit zu erlangen, da er seine Befriedigung nicht durch egoistische Bestrebungen sucht, sondern sich von ewigen Idealen leiten lässt, die es ihm ermöglichen, seine Persönlichkeit vollständiger zu offenbaren. Dies wird zum Beispiel auch angegeben:
"Im Bereich der überpersonalen Werte gibt es eine eigentümliche Hierarchie: Ethische Werte haben Vorrang vor kognitiven und ästhetischen Werten. Dies zeigt sich darin, dass nur ethische Werte einen zwingenden Charakter haben. Die Idee des Dienens selbst ist in erster Linie ethischer Natur, auch wenn das Subjekt des Dienens die Wahrheit (wissenschaftliche Kreativität) oder die Schönheit (künstlerische Kreativität oder ästhetische Wahrnehmung) ist." (Quelle: link txt, Seite: 1069).

Ein Leben voller sozialer und ethischer Werte beschränkt sich also nicht auf das Streben nach materieller oder sensorischer Befriedigung. Im Gegenteil, es ist gerade die Orientierung auf etwas Mehr, auf universelle und überpersönliche Werte, die es dem Menschen ermöglicht, ein echtes Gefühl der Freiheit, der inneren Integrität und der Verantwortung für seine eigene Entwicklung zu erlangen. Diese tiefe Verbundenheit mit den höchsten Idealen macht den Weg des Lebens sinnvoll und die Persönlichkeit selbst wertvoll und wahrhaft zufrieden.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Gesellschaftliche Werte nehmen also eine Zwischenstellung in der Wertehierarchie ein. Soziale (kollektiv-persönliche) Werte sind höher als vorpersönliche Werte, aber niedriger als überpersönliche Werte..." (Quelle: link txt, Seite: 1067-1068)
"Auf dem Gebiet der überpersönlichen Werte gibt es eine eigentümliche Hierarchie: Ethische Werte haben Vorrang vor kognitiven und ästhetischen Werten..." (Quelle: link txt, Seite: 1069)

Warum werden hohe soziale und ethische Werte als Quelle wahrer Lebensz

3332313029282726252423222120191817161514131211109876543210-1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-15-16-17-18-19-20-21-22-23-24-25-26-27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-37-38-39-40-41-42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66