Wie spiegeln die Entwicklung der Tugenden und das Streben nach Vergött

Die Entwicklung der Tugenden und das Streben nach Vergöttlichung sind ähnliche Wege, die zur Erlangung der höchsten spirituellen Werte führen, die der Seele wahre spirituelle Schönheit verleihen. Wenn der Mensch immer mehr von Eigenschaften wie Demut, Liebe, Einfachheit und Güte erfüllt wird, erhält sein inneres Leben ein Licht, das die göttliche Wahrheit widerspiegelt. Der tugendhafte Zustand der Seele, der durch ständige geistige Arbeit geformt wird, manifestiert sich nicht so sehr in den einzelnen Taten, als vielmehr in dem ganzen Streben nach Heiligkeit und Reinheit, das heißt in der Vergöttlichung Gottes.

Also, wie eine der Quellen sagt:
"Wenn Demut und Liebe, Einfachheit und Güte nicht eng mit dem Gebet in uns verbunden sind, dann kann uns das Gebet selbst, oder vielmehr diese Maske des Gebets, sehr wenig nützen. ... Wenn wir in uns selbst nicht die Früchte der Liebe, des Friedens, der Freude, der Sanftmut sehen, füge ich Demut, Einfachheit, Aufrichtigkeit, Glaube hinzu, so viel wir sollten, Großzügigkeit, Freundlichkeit, dann haben wir vergeblich gearbeitet..." (Quelle: link txt).

Ein anderes Zitat betont, dass das wahre Streben nach einem tugendhaften Geisteszustand und der Liebe zu Gott mehr geschätzt wird als alle äußeren Manifestationen:
"Für einen Menschen, der Gott aufrichtig liebt, sind (gute Werke) begehrenswerter als das Reich, denn das wahre Reich besteht darin, die Gunst und Barmherzigkeit des Herrn durch ein gutes Leben zu gewinnen. Lernen wir, uns um die Tugend zu kümmern und es zu schätzen, Gott zu gefallen. Beziehen wir uns nicht auf die Verwaltung des Hauses, noch auf die Fürsorge der Frau, noch auf die Fürsorge für die Kinder..." (Quelle: link txt).

Auch die Entwicklung der inneren Resonanz der Seele durch das Verlangen nach Vergöttlichung unterstreicht, dass die göttliche Vergöttlichung, die ihren Ursprung in unseren Tugenden hat, nicht nur zur Vertiefung der spirituellen Bestrebungen beiträgt, sondern auch spirituelle Vorteile bringt:
"Die göttliche Vergöttlichung in unseren Tugenden wird uns wieder zum Verständnis des Gebets führen. Um das spirituelle Streben nach Vergöttlichung zu vertiefen und dadurch spirituellen Nutzen zu erlangen." (Quelle: link txt).

So zeugt das Erlangen von Früchten wie Liebe, Sanftmut und Aufrichtigkeit von der allmählichen Verwandlung der Seele, die sich in eine tugendhafte Richtung entwickelt und nach Vergöttlichung strebt und fähig wird, die höchsten spirituellen Werte wahrzunehmen und widerzuspiegeln. Diese innere Verwandlung macht die Seele wahrhaft schön, weil sie vom Licht der Gnade umhüllt ist und nach ewiger göttlicher Vollkommenheit strebt.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Wenn Demut und Liebe, Einfachheit und Güte in uns nicht eng mit dem Gebet verbunden sind, dann ist das Gebet selbst ... Wenn wir in uns selbst nicht die Früchte der Liebe, des Friedens, der Freude, der Sanftmut sehen, werde ich noch mehr hinzufügen... – dann haben wir vergeblich gearbeitet..." (Quelle: link txt)

"Für einen Menschen, der Gott aufrichtig liebt, sind (gute Werke) begehrenswerter als das Reich, denn das wahre Reich besteht darin, die Gunst und Barmherzigkeit des Herrn durch ein gutes Leben zu gewinnen. Lasst uns lernen, uns um die Tugend zu kümmern und es zu schätzen, Gott zu gefallen..." (Quelle: link txt)

"Die göttliche Vergöttlichung in unseren Tugenden wird uns wieder zum Verständnis des Gebets führen. Um das spirituelle Streben nach Vergöttlichung zu vertiefen und dadurch spirituellen Nutzen zu erlangen." (Quelle: link txt)

Wie spiegeln die Entwicklung der Tugenden und das Streben nach Vergött

10710610510410310210110099989796959493929190898887868584838281807978777675747372717069686766656463626160595857565554535251504948474645444342414039383736353433323130292827262524232221201918171615141312111098