- 20.03.2025
Wie können wir die Behauptung interpretieren, dass Gott seine Geschöpfe der Unvollkommenheit beschuldigt und ihnen mit der Hölle droht, anstatt sich selbst zu vervollkommnen?
Die Aussage kann dahingehend interpretiert werden, dass das Verhalten der Geschöpfe die Ursache für spätere Strafen ist, und anstatt seine eigene Natur zu ändern oder zu verbessern, geht der Herr dazu über, die Geschöpfe für ihre Entscheidungen und ihr Verhalten zu verurteilen. Das heißt, in dieser Sichtweise liegt der Schwerpunkt nicht auf der Vollkommenheit Gottes, sondern auf der Anerkennung der Unvollkommenheit der Schöpfung und der Einführung von Strafen als Maßnahmen der Korrektur.