Welchen Platz hat Gott im Kontext der Welt, wenn das Böse existiert?

Ausgehend von den vorgestellten Materialien wird die Stellung Gottes im Weltkontext aus einer christlichen Perspektive betrachtet, in der sein schöpferisches Wirken und die Gabe des freien Willens an den Menschen eine grundlegende Rolle spielen. Einerseits ist die von Gott geschaffene Schöpfung von Natur aus gut; Das Böse ist nicht Teil der ursprünglichen Natur der Welt, sondern entsteht als Ergebnis eines Rückzugs von der göttlichen Ordnung. So heißt es in einer der Quellen: "Dies ist ein überzeitliches Merkmal der ganzen Schöpfung: Die Schöpfung kam aus den Händen Gottes, der gut ist, und deshalb ist sie gut.

Aber woher kommt das Böse in der Welt?
Das Problem des Bösen ist im Wesentlichen ein christliches Problem..." (Quelle: link txt). Es wird hier betont, dass die Frage des Bösen ausschließlich in einem christlichen Schlüssel betrachtet wird, in dem die Materie des Universums durch die Gegenwart des ursprünglichen Guten gekennzeichnet ist und das Böse nur aus der Verzerrung des Schöpfungswillens entsteht.

Auf der anderen Seite hat die wesentliche Ursache des Bösen mit der Gabe des freien Willens zu tun, die Gott dem Menschen gegeben hat. In diesem Zusammenhang verleiht die menschliche Entscheidung, die sowohl das Verlangen nach dem Guten als auch die Neigung zur Sünde zum Ausdruck bringt, dem Leben eine moralische Bedeutung. Eine andere Quelle sagt: "Der erste Grund liegt im freien Willen des Menschen. Unser freier Wille ist der Abdruck des göttlichen Abbildes. Dieses Geschenk Gottes erhebt den Menschen über alle Geschöpfe der Welt... In der freien Wahl des Guten und der Ablehnung des Bösen erhöht der Mensch Gott, verherrlicht Gott und vervollkommnet sich selbst. Gott gibt Menschen mit gutem Willen die Möglichkeit, sich den Himmel zu verdienen, und Menschen mit bösem Willen wird ihnen die Möglichkeit geben, in die Hölle zu kommen. Aber beides wird nur durch die Freiheit des menschlichen Willens erreicht... Die innere Ursache für den Ursprung des Bösen oder der Sünde liegt also im freien Willen des Menschen. Der zweite Grund oder Sinn für die Existenz des Bösen ist, dass Gott das Böse auch auf das Gute lenkt. Aber Gott lässt das Böse nicht um des Guten willen zu..." (Quelle: link txt). Selbst die Gegenwart des Bösen in der Welt schmälert also nicht die Vorherrschaft Gottes, sondern betont vielmehr, dass durch die freie Wahl des Menschen und die Folgen seines Handelns der letzte Verherrlichungsprozess stattfindet, bei dem das Böse, in das Gewebe der Welt eingewoben, schließlich zu geistiger Erhebung und Verwandlung führen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gott als Schöpfer der Freiheit von zentraler Bedeutung ist, und selbst die Manifestationen des Bösen, die mit dem Gebrauch dieser Freiheit verbunden sind, passen in seinen ewigen Plan, in dem das Böse letztendlich zum Wohle der Allgemeinheit wirken kann.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Dies ist ein überzeitliches Merkmal der ganzen Schöpfung, die Schöpfung kam aus den Händen Gottes, der gut ist, und deshalb ist sie gut.
Aber woher kommt das Böse in der Welt?
Das Problem des Bösen ist im Wesentlichen ein christliches Problem..." (Quelle: link txt)

"Der erste Grund liegt im freien Willen des Menschen. Unser freier Wille ist der Abdruck des göttlichen Abbildes. Dieses Geschenk Gottes erhebt den Menschen über alle Geschöpfe der Welt... In der freien Wahl des Guten und der Ablehnung des Bösen erhöht der Mensch Gott, verherrlicht Gott und vervollkommnet sich selbst. Gott gibt Menschen mit gutem Willen die Möglichkeit, sich den Himmel zu verdienen, und Menschen mit bösem Willen wird ihnen die Möglichkeit geben, in die Hölle zu kommen. Aber beides wird nur durch die Freiheit des menschlichen Willens erreicht... Die innere Ursache für den Ursprung des Bösen oder der Sünde liegt also im freien Willen des Menschen. Der zweite Grund oder Sinn für die Existenz des Bösen ist, dass Gott das Böse auch auf das Gute lenkt. Aber Gott lässt das Böse nicht um des Guten willen zu..." (Quelle: link txt)

  • Tags:

Popular Posts

Tags

Welchen Platz hat Gott im Kontext der Welt, wenn das Böse existiert?

Aber woher kommt das Böse in der Welt?

1188118711861185118411831182118111801179117811771176117511741173117211711170116911681167116611651164116311621161116011591158115711561155115411531152115111501149114811471146114511441143114211411140113911381137113611351134113311321131113011291128112711261125112411231122112111201119111811171116111511141113111211111110110911081107110611051104110311021101110010991098109710961095109410931092109110901089