Wie wirkt sich das Füttern eines Babys mit Honig auf das Risiko von Bo

Der Quelle zufolge birgt das Füttern eines Babys mit Honig ernsthafte Risiken, insbesondere in Bezug auf Botulismus. Ärzte sind der Meinung, dass Kindern bis zum ersten Lebensjahr kein Honig verabreicht werden sollte, da er Botulinumtoxin enthalten kann. Dieses Toxin kann, selbst in kleinen Mengen, bei Säuglingen Botulismus verursachen, eine Krankheit, die zwar selten ist, aber von schweren Symptomen begleitet wird, die von Verstopfung bis hin zu allgemeiner Schwäche und Atemproblemen reichen. Darüber hinaus kann die Wirkung von Honig auf ein Neugeborenes unvorhersehbar sein, so dass Honig auch für stillende Mütter kontraindiziert ist, um mögliche Komplikationen beim Kind zu minimieren.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Kurz gesagt, es wird nicht empfohlen, Kinder vor ihrem ersten Lebensjahr mit Honig zu füttern, da dies zu Botulismus führen kann. Darüber hinaus ist Honig für schwangere Frauen und stillende Mütter kontraindiziert, da die Wirkung von Honig auf ein Neugeborenes unvorhersehbar sein kann. Die Inhalation von Botulinumtoxin kann zur Entwicklung von Botulismus führen, einer ziemlich seltenen, aber schweren Krankheit bei Säuglingen. Typischerweise beginnen die Anzeichen mit Verstopfung und können sich dann zu allgemeiner Schwäche und Atemstörungen entwickeln." (Quelle: link txt)

Wie wirkt sich das Füttern eines Babys mit Honig auf das Risiko von Bo

1187118611851184118311821181118011791178117711761175117411731172117111701169116811671166116511641163116211611160115911581157115611551154115311521151115011491148114711461145114411431142114111401139113811371136113511341133113211311130112911281127112611251124112311221121112011191118111711161115111411131112111111101109110811071106110511041103110211011100109910981097109610951094109310921091109010891088