Welche Gründe können hinter dem Verbot des Tragens von Shorts in Schul
Das Verbot, in der Schule Shorts zu tragen, ist höchstwahrscheinlich auf den Wunsch zurückzuführen, strenge Ordnung, Disziplin und eine einheitliche Vorstellung vom Image des Schülers aufrechtzuerhalten. Historisch gesehen legten die Schulregeln großen Wert auf das Erscheinungsbild der Schüler, da das Erscheinungsbild als Ausdruck ihrer Zugehörigkeit zur Gemeinschaft, ihrer Disziplin und der Einhaltung etablierter Normen wahrgenommen wurde. Das Tragen sauberer, standardisierter Kleidung diente dazu, die Mitglieder der Gemeinschaft zu identifizieren, sie von ihren Mitmenschen zu unterscheiden und bei den Schülern die Konzepte von "anständig" und "unanständig" zu formen.Wie aus dem Material ersichtlich ist, wurde bereits in alten Regeln gelehrt, dass die Schüler ordentlich und streng aussehen sollten, was es ihnen wiederum ermöglichte, sich als Vertreter einer bestimmten Ordnung und Disziplin hervorzutun. Das bedeutet, dass jedes Kleidungsstück, das nicht diesen strengen Standards entspricht (z. B. ein zu lockerer oder informeller Stil, der mit der modernen Interpretation von Shorts als Freizeitkleidung in Verbindung gebracht werden kann), als Verletzung der Integrität dieses Images wahrgenommen werden kann.Unterstützende(s) Zitat(e):"Die Regeln achten auf das Erscheinungsbild der Studierenden. Schulkinder sollen gepflegte Kleidung und kurze Haare tragen: Die Brüder der Schule sollen sich neben dem Lernen auch um Kleidung und Frisur kümmern. Sie sollen sich nicht den Kopf schneiden und sich keine Locken wachsen lassen wie die Laien, sondern mit bescheidenen Haarschnitten, in anständiger Kleidung, fern von Zügellosigkeit, sollen sie in der Schule und durch die Straßen der Stadt gehen, damit jeder sie an diesen beiden Zeichen erkennen kann, an seinen eigenen oder denen eines anderen." (Quelle: link txt)Das Verbot, kurze Hosen zu tragen, lässt sich also damit erklären, dass sie als Element eines informellen, vielleicht sogar unanständigen Stils angesehen werden können, der den traditionellen Vorstellungen von Sauberkeit und Disziplin widerspricht. Die Regeln der Schule, die Standards des Aussehens entwickeln, formen bei den Schülern ein Verständnis dafür, was das Aussehen der Zugehörigkeit zu einer Bildungsgemeinschaft entspricht, in der das Erscheinungsbild eine Reflexion der inneren Ordnung und der Einhaltung bestimmter Verhaltensnormen ist.