Ist es aus Sicht religiöser Traditionen möglich, während des Fastens S

Den vorgestellten Materialien zufolge beinhaltet die traditionelle Fastenhaltung eine strikte Ablehnung von tierischen Produkten, einschließlich Schmalz. Während der strengen Fastenzeit sind nur pflanzliche Lebensmittel erlaubt, und Lebensmittel, die von Tieren gewonnen wurden (einschließlich Fleisch, Fisch, Milchprodukte und sogar Öle), sind nicht erlaubt. Diese Regel spiegelt sich in den Verordnungen wider, in denen besonders darauf geachtet wird, dass Lebensmittel keine besondere Schwächung verursachen und nicht zu Auswüchsen fleischlicher Genüsse beitragen.

Zum Beispiel sagt eine der Quellen:
"Das Fasten an den heiligen vierzig Tagen besteht also nach den Regeln der Kirche nicht nur darin, sich des Fleisches und des Käses, sondern auch des Fisches und des Öls zu enthalten; besteht aus Trockenessen (dh ohne Öl), und in der ersten Woche ist es vorgeschrieben, die ersten zwei Tage ohne Nahrung zu verbringen. Die Kirchenväter haben diejenigen, die während der Fastenzeit aßen, scharf zurechtgewiesen, obwohl sie fasteten, aber raffiniert." (Quelle: link txt)

Hervorgehoben wird auch das Prinzip der Ablehnung von Fleischlebensmitteln:
"Wir vermeiden es, Fleisch zu essen, nicht weil wir es für unrein halten, sondern weil es eine besondere Schwächung in unserer gesamten Zusammensetzung hervorruft, die den spirituellen Fortschritt behindert." (Quelle: link txt)

Da es sich bei Schmalz um ein Produkt tierischen Ursprungs handelt (in diesem Fall Schweinefett), widerspricht seine Verwendung den gleichen strengen Fastenvorschriften. Aus Sicht der religiösen Traditionen, die in den zitierten Materialien beschrieben werden, sollte Schmalz während des Fastens nicht konsumiert werden.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Das Fasten an den heiligen vierzig Tagen besteht also nach den Regeln der Kirche nicht nur darin, sich des Fleisches und des Käses, sondern auch des Fisches und des Öls zu enthalten; besteht aus Trockenessen (dh ohne Öl), und in der ersten Woche ist es vorgeschrieben, die ersten zwei Tage ohne Nahrung zu verbringen. Die Kirchenväter haben diejenigen, die während der Fastenzeit aßen, scharf zurechtgewiesen, obwohl sie fasteten, aber raffiniert." (Quelle: link txt)

"Wir vermeiden es, Fleisch zu essen, nicht weil wir es für unrein halten, sondern weil es eine besondere Schwächung in unserer gesamten Zusammensetzung hervorruft, die den spirituellen Fortschritt behindert." (Quelle: link txt)

Ist es aus Sicht religiöser Traditionen möglich, während des Fastens S

1207120612051204120312021201120011991198119711961195119411931192119111901189118811871186118511841183118211811180117911781177117611751174117311721171117011691168116711661165116411631162116111601159115811571156115511541153115211511150114911481147114611451144114311421141114011391138113711361135113411331132113111301129112811271126112511241123112211211120111911181117111611151114111311121111111011091108