Wie wirkt sich die ständige Nutzung von TikTok auf die kognitiven Fähi

Anhand der präsentierten Informationen können zwar TikTok nicht direkt erwähnt werden, aber Parallelen zu den beschriebenen Auswirkungen einer übermäßigen Exposition gegenüber dem virtuellen Raum bei Jugendlichen gezogen werden. So wird in einem der Auszüge aus dem Material angedeutet, dass für einige Jugendliche die Entwicklung der Bindung an den digitalen Raum zu einem Selbstzweck wird – zum "Sitzen im Internet". Es wird festgestellt, dass Teenager beginnen, fieberhaft Websites zu durchsuchen und bedeutungslos Informationen herunterzuladen, was auf eine Verletzung der normalen Prozesse der kognitiven Aktivität und der Konzentration der Aufmerksamkeit hinweist (Quelle: link txt, Seite: 4037).

Ähnliche Verhaltensweisen können sich auch auf die kognitiven Fähigkeiten auswirken: Wenn sich die Aufmerksamkeit auf den ständigen Empfang kurzer, sich schnell ändernder Reize verlagert, kann es schwierig sein, komplexe Informationen tiefgreifend zu verarbeiten und kritisches Denken zu entwickeln. Darüber hinaus diskutiert ein weiteres Fragment die Probleme der Selbstidentifikation im Kontext der virtuellen Kommunikation, die sich wiederum auf die kognitive Entwicklung auswirken können, da es schwierig ist, stabile Vorstellungen über sich selbst und die Welt um sich herum zu bilden (Quelle: link txt, Seite: 4037).

Um eine Analogie zu ziehen, kann man also davon ausgehen, dass die ständige Nutzung von Plattformen wie TikTok zu einer Abnahme der Fähigkeit der Jugendlichen, Informationen in der Tiefe zu analysieren, zu einer Abnahme der Konzentration und zum Auftreten von Problemen bei der Bildung einer stabilen Selbstidentität führen kann – all dies wirkt sich indirekt auf die kognitiven Fähigkeiten zwischen 12 und 20 Jahren aus.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Die zweite Pathologie ist, wenn Männer anfangen, fieberhaft Websites zu durchforsten und sinnlos Informationen herunterzuladen. In der Regel brauchen sie keine Information an sich, für sie ist das Ziel an sich "im Internet zu sitzen". (Quelle: link txt, Seite: 4037)

"In dieser Hinsicht haben einige psychisch instabile Jugendliche Probleme mit der Selbstidentifikation - es gibt eine Entfremdung des "Ich", eine gespaltene Persönlichkeit beginnt wie bei der Computerschizophrenie. Ich gebe das Beispiel eines Mädchens, das in solchen Chats in fünf Gestalten sprach. Am Ende haben sich solche Erfahrungen nachteilig auf ihre Psyche ausgewirkt." (Quelle: link txt, Seite: 4037)

Wie wirkt sich die ständige Nutzung von TikTok auf die kognitiven Fähi

1265126412631262126112601259125812571256125512541253125212511250124912481247124612451244124312421241124012391238123712361235123412331232123112301229122812271226122512241223122212211220121912181217121612151214121312121211121012091208120712061205120412031202120112001199119811971196119511941193119211911190118911881187118611851184118311821181118011791178117711761175117411731172117111701169116811671166