Wie können wir Gottes Plan für die Erschaffung von Insekten wie Kakerl
Man kann Gottes Plan folgendermaßen interpretieren: Im Grunde erschuf Gott substantielle Akteure, ohne sie unmittelbar mit spezifischen empirischen Merkmalen auszustatten – das heißt, er legte keine endgültigen Eigenschaften für jedes Geschöpf fest. Einer der Quellen zufolge ist es das Ergebnis des freien Schaffensprozesses, dass die Schöpfung selbst ihren empirischen Charakter erhält. Das bedeutet, dass Geschöpfe wie Kakerlaken, Läuse und Wanzen nicht das direkte Ergebnis der direkten Schöpfung in ihrer endgültigen Form sind, sondern Schöpfungen, die später ihre eigenen Eigenschaften "herausgearbeitet" haben, indem sie in strenger Übereinstimmung mit der göttlichen Vorherbestimmung und innerhalb der etablierten Naturgesetze gehandelt haben. Während der Mensch als höchste Schöpfung die Freiheit der Wahl und die Macht des freien Willens hat, wird das Leben der Insekten von streng regulierten Instinkten bestimmt, was ein integraler Bestandteil von Gottes Plan für eine universale Ordnung ist.Unterstützende(s) Zitat(e):"Zu sagen, dass Gott substantielle Agenzien erschaffen hat, ohne ihnen irgendeinen empirischen Charakter zu verleihen, bedeutet, dass Gott nicht erschaffen hat ... Wanzen, Läuse, Tiger, Adler, Birken, Eichen usw.; Alle diese Lebensarten wurden von den substantiellen Akteuren selbst nach und nach im Prozess der Entwicklung der Welt, im Prozess ihrer freien schöpferischen Entwicklung ausgearbeitet, natürlich mit der gnadenvollen Hilfe des Herrn, Gottes, denn die Schöpfung strebt nach dem Guten." (Quelle: link txt)