- 20.03.2025
Warum schwächt ein Mangel an innerer spiritueller Eifersucht den Geist und macht ihn anfälliger für negative Einflüsse und Versuchungen?
Das Fehlen von innerem spirituellem Eifer (d.h. dem aufrichtigen Wunsch, spirituelle Reinheit und Achtsamkeit in den spirituellen Übungen zu bewahren) schwächt den Geist, denn ohne ihn wird die Spirituelle Praxis mechanisch und ist nicht in der Lage, das Herz und den Geist mit lebensspendender Zärtlichkeit zu erfüllen. Wenn der Mensch in diesem Zusammenhang keinen inneren Eifer für seine Spiritualität verspürt, schenkt er ihm nicht die gebührende Aufmerksamkeit und Sorgfalt, wenn er die Gebetsregel beachtet und heilige Texte liest, was zu einer unzureichenden Stärkung des spirituellen Geisteszustands führt. Dies wiederum macht ihn anfälliger für negative Einflüsse und Versuchungen, da der Geist durch aufmerksame und sinnvolle Spirituelle Praxis nicht die notwendige Widerstandsfähigkeit und "Abwehrmechanismen" entwickelt.