Was bedeutet der Begriff "erreichter Median" in diesem Zusammenhang un

In den angegebenen Quellen ist der Begriff "abgeschlossener Median" nicht zu finden. Vielleicht war damit der Ausdruck "die vollendete Absicht des Bösen" gemeint, der in beiden Zitaten gebraucht wird. In diesem Zusammenhang betont das Wort "vollendet", dass die negative Orientierung (die Absicht des Bösen) bereits verwirklicht wurde, sie bleibt nicht nur eine potentielle Möglichkeit oder ein Rudiment, wie es bei der Potenz des Guten der Fall ist, die im Gegenteil unverwirklicht bleibt. Mit anderen Worten, die Verwirklichung des Bösen ist die tatsächliche Verkörperung einer negativen Kraft, nicht nur eine Möglichkeit davon. Ein solcher Gegensatz (verwirklichtes Böses versus unverwirklichtes Gutes) unterstreicht die tragische Bedeutung der Sünde als ein bereits vollendetes Ereignis, das geistliche Wunden und Pathologien verkörpert.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Die 'Leere' oder 'Wunde', die sich hinter ihnen verbirgt, ist nicht durch die Bedeutung der Vollkommenheit bedeutsam, sondern durch die tragische Bedeutung der Sünde, in der die verwirklichte Absicht des Bösen und das Potenzial des Guten, das in ihnen nicht stattgefunden hat, offenbart werden." (Quelle: link txt)

"Ihre Bedeutung ist eine ganz andere als die der gottleuchtenden Objekte; Bei der Messung des Wertes ist es das Gegenteil von ihnen; Aber ihre tiefe religiöse Bedeutung offenbart sich dennoch dem religiösen Auge: Die 'Leere' oder 'Wunde', die sich hinter ihnen verbirgt, ist nicht durch die Bedeutung der Vollkommenheit bedeutsam, sondern durch die tragische Bedeutung der Sünde, in der die verwirklichte Absicht des Bösen und das Potenzial des Guten, das in ihnen nicht stattgefunden hat, offenbart werden." (Quelle: link txt)

Wenn also diese Idee mit dem "realisierten Median" gemeint war, dann ist die Bedeutung, dass es sich um die vollständige und endgültige Verkörperung der negativen Kraft handelt, die die tragische Seite des spirituellen Zustands ist, im Gegensatz zu der unverwirklichten Möglichkeit des positiven Prinzips.

Was bedeutet der Begriff "erreichter Median" in diesem Zusammenhang un

1331133013291328132713261325132413231322132113201319131813171316131513141313131213111310130913081307130613051304130313021301130012991298129712961295129412931292129112901289128812871286128512841283128212811280127912781277127612751274127312721271127012691268126712661265126412631262126112601259125812571256125512541253125212511250124912481247124612451244124312421241124012391238123712361235123412331232