Wie nehmen Atheisten das Konzept des ewigen Lebens wahr und welche Rol

Atheisten lehnen die Idee des ewigen Lebens als religiöses Konzept ab, das der Existenz durch zukünftige oder jenseitige Belohnungen einen Sinn zuschreibt. In ihrer Weltanschauung gibt es keinen Glauben an die Unsterblichkeit der Seele oder an den Fortbestand nach dem physischen Tod, was zu der Einsicht führt, dass das Leben auf eine irdische Realität beschränkt ist. Infolgedessen neigt der Atheismus dazu, den Tod als endgültig wahrzunehmen, und der Schwerpunkt im Leben liegt darauf, materielle und praktische Ziele im Hier und Jetzt zu erreichen.

Also, eine der Quellen sagt: "Und was sagt der Atheismus?
Es gibt keinen Gott, es gibt keine Seele, es gibt keine Ewigkeit, und deshalb, glaube Mensch, der ewige Tod erwartet dich! Welch ein Entsetzen, welcher Pessimismus, welche Verzweiflung - ein Schauer auf der Haut von diesen schrecklichen Worten: Mensch, der ewige Tod erwartet dich. Ich spreche noch nicht einmal von denen, gelinde gesagt, seltsamen Rechtfertigungen, die in diesem Fall angeführt werden. Allein diese Aussage lässt die Menschenseele erschaudern. "Nein, erspare mir diesen Glauben."
(Quelle: link txt)

Es wird auch vorgeschlagen, dass der Atheismus als "Ideologie des Todes" beschrieben werden kann, weil er religiöse Vorstellungen vom Leben nach dem Tod ablehnt, was zur Interpretation des Todes als eines gewöhnlichen und letzten Ereignisses im menschlichen Leben führt:
"Die Enzyklika stellt fest, dass der Atheismus überhaupt als 'Ideologie des Todes' angesehen werden kann, da er religiöse Konzepte des Lebens nach dem Tod ablehnt. Die materialistische Denkweise in all ihren Varianten bedeutet die Akzeptanz des Todes als endgültiges Aufhören des menschlichen Daseins. Die allgemeine Schlussfolgerung: Für den Materialismus und den Atheismus ist der Tod eine gewöhnliche Sache, also gewöhnlich und trivial..."
(Quelle: link txt)

Schließlich betont einer der Texte, dass für einen Atheisten das Leben ausschließlich auf das Erreichen materieller Werte abzielt, da es keine Aussicht auf weitere spirituelle Belohnungen oder Fortbestand gibt:
"Die Frage läuft darauf hinaus, was? Zu ganz einfachen Dingen. Und jede von ihnen, wenn sie logisch genug durchgeführt wird, erfordert angemessene Ergebnisse. Wenn ich einmal lebe, verstehst du, was daraus folgt. Es kann verschiedenes folgen. Daher hat das Leben für einen Atheisten das Ziel, materielle, nicht spirituelle Werte zu erreichen."
(Quelle: link txt)

Aus den obigen Materialien wird also deutlich, dass das Konzept des ewigen Lebens in der atheistischen Weltanschauung keine zentrale Rolle spielt. Stattdessen konzentrieren sich Atheisten auf die Einzigartigkeit des irdischen Daseins und legen Wert auf die Wirklichkeit, die hier und jetzt direkt beobachtet und verändert werden kann.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Und was sagt der Atheismus? Es gibt keinen Gott, es gibt keine Seele, es gibt keine Ewigkeit, und deshalb, glaube Mensch, der ewige Tod erwartet dich! Welch ein Entsetzen, welcher Pessimismus, welche Verzweiflung - ein Schauer auf der Haut von diesen schrecklichen Worten: Mensch, der ewige Tod erwartet dich. Ich spreche noch nicht einmal von denen, gelinde gesagt, seltsamen Rechtfertigungen, die in diesem Fall angeführt werden. Allein diese Aussage lässt die Menschenseele erschaudern. "Nein, erspare mir diesen Glauben." (Quelle: link txt)

"Die Enzyklika stellt fest, dass der Atheismus überhaupt als 'Ideologie des Todes' angesehen werden kann, da er religiöse Konzepte des Lebens nach dem Tod ablehnt. Die materialistische Denkweise in all ihren Varianten bedeutet die Akzeptanz des Todes als endgültiges Aufhören des menschlichen Daseins. Die allgemeine Schlussfolgerung: Für den Materialismus und den Atheismus ist der Tod eine gewöhnliche Sache, also gewöhnlich und trivial..." (Quelle: link txt)

"Die Frage läuft darauf hinaus, was? Zu ganz einfachen Dingen. Und jede von ihnen, wenn sie logisch genug durchgeführt wird, erfordert angemessene Ergebnisse. Wenn ich einmal lebe, verstehst du, was daraus folgt. Es kann verschiedenes folgen. Daher hat das Leben für einen Atheisten das Ziel, materielle, nicht spirituelle Werte zu erreichen." (Quelle: link txt)

Wie nehmen Atheisten das Konzept des ewigen Lebens wahr und welche Rol

Also, eine der Quellen sagt: "Und was sagt der Atheismus?

1330132913281327132613251324132313221321132013191318131713161315131413131312131113101309130813071306130513041303130213011300129912981297129612951294129312921291129012891288128712861285128412831282128112801279127812771276127512741273127212711270126912681267126612651264126312621261126012591258125712561255125412531252125112501249124812471246124512441243124212411240123912381237123612351234123312321231