Was bedeutet es, das Gefühl zu haben, dass die Zeit stehen geblieben i
Ein Zustand, in dem die Zeit stillzustehen scheint und das Leben sinnlos und von Apathie ergriffen ist, kann als tiefe existenzielle Krise verstanden werden. Es spiegelt nicht so sehr das Gefühl eines objektiven Stillstands der Zeit wider, als vielmehr das Gefühl einer subjektiven Verschlechterung des Flusses der Ereignisse: Wir leben weiter, aber es gibt keine Bewegung im Inneren, das Auftauchen von etwas Neuem und Sinnvollem. In einer der Quellen heißt es: "Biologisch sind wir am Leben, aber es gibt keine Zeit... Im Zeitalter der Planetentechnik... ein neues Ereignis ist unmöglich geworden" (Quelle: link txt). Das heißt, die Moderne legt der Wahrnehmung von Veränderungen einen starren Rahmen auf, der das Leben von Überraschungen und tiefen Bedeutungen beraubt, was zu einem Gefühl der Zeitlosigkeit führen kann.Gleichzeitig verbinden sich tiefe Apathie und ein Gefühl der Sinnlosigkeit mit persönlichem Leid angesichts der Alltagserfahrung, in dem die Suche nach Sinn in ein schmerzhaftes Bewusstsein seiner Abwesenheit umschlägt. In einem der Texte heißt es: "Das erste, worin sich die dem Menschen innewohnende Suche nach dem Sinn und Zweck des Lebens manifestiert, ist das grausame Leiden für den Unsinn, der uns umgibt..." (Quelle: link txt). Das heißt, die ständige Wiederholung des Rahmens des Alltags und der Mangel an Möglichkeiten, den objektiven Sinn des Lebens zu entdecken oder zu finden, geben dem Menschen das Gefühl, dass sich sein Dasein in einen Teufelskreis verwandelt.So kann dieser Zustand als Symptom kultureller und persönlicher Enttäuschung interpretiert werden, in dem eine Person aufgrund des Verlusts der Möglichkeit, echte Neuheit und objektive Bedeutung zu erfahren, tiefe Apathie und innere Leere erlebt. Sie spiegelt eine Kollision mit den Begrenzungen unserer alltäglichen Realität wider, in der selbst die Zeit nicht mehr als Fluss des Lebens wahrgenommen wird, sondern zu einem fiktiven Maßstab wird und das Dasein selbst beginnt, ohne objektiven Zweck und Bedeutung zu erscheinen.Unterstützende(s) Zitat(e):"Wir sagen: Die Zeit zieht sich, aber es passiert nichts. Wir können auch sagen: Die Zeit ist stehen geblieben. Oder: Zeitlosigkeit. Biologisch gesehen sind wir am Leben, aber es gibt keine Zeit. Nun wird viel über das Ende der Geschichte geredet. …" (Quelle: link txt)"Aber gerade deshalb ist es eine schmerzliche Frage: Das erste, worin sich die dem Menschen innewohnende Suche nach dem Sinn und Zweck des Lebens manifestiert, ist das grausame Leiden für den Unsinn, der uns umgibt. …" (Quelle: link txt)