Was gilt als unendlich und warum erwarten viele Menschen das so sehr?

Antwort: In den betrachteten Materialien sind die Unendlichen vor allem diejenigen Objekte und Begriffe, die keinen endlichen Umwandlungen und Operationen unterliegen, sich beim Addieren oder Subtrahieren endlicher Größen nicht ändern und auch die Eigenschaft der Selbstgenügsamkeit haben. In einem mathematischen Kontext wird beispielsweise eine natürliche Zahlenreihe als etwas dargestellt, das unverändert bleibt – keine Addition oder Subtraktion einer endlichen Anzahl von Einheiten beeinflusst ihre unendliche Natur. Dies wird durch die Aussage unterstützt:
"Nehmen wir eine natürliche Zahlenreihe. Es ist endlos. Nehmen wir aber die ganze Unendlichkeit der Zahlen der natürlichen Reihe, so wird uns klar, dass weder die Addition einzelner Einheiten und überhaupt einer beliebigen Anzahl von Einheiten zur Unendlichkeit sie am wenigsten erhöht, noch ihre Abnahme um eine endliche Anzahl von Einheiten sie am wenigsten verringert..." (Quelle: link txt).

Auf der anderen Seite wird die Unendlichkeit vom philosophischen Standpunkt aus als ein Zustand definiert, in dem selbstverursachte Selbstbestimmung ohne Abhängigkeit von den äußeren Eigenschaften des Endlichen stattfindet. Hier wird betont, dass das Endliche seine Eigenschaften hat und vom Äußeren abhängt, während das Unendliche sich selbst bestimmen muss. Daraus folgt, dass sie ihren gesamten Zweck und ihr Wesen enthält und auch bei etwaigen Korrekturmaßnahmen unverändert bleibt. Diese Auffassung kommt in der folgenden Passage zum Ausdruck:
"Daher muss das Unendliche im Sinne der Selbstkausalität verstanden werden. Weiter. Das Endliche hat keinen Zweck in sich selbst und dient etwas anderem, und im Unendlichen muss der ganze Zweck seines Daseins sein, in ihm muss der ganze Zweck sein, um dessentwillen es existiert, und wir dürfen seinen Zweck in nichts anderem setzen..." (Quelle: link txt).

Warum erwarten viele Menschen diesen (unendlichen) Zustand?
Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Endlichkeit, die der Welt der materiellen Dinge und des menschlichen Lebens innewohnt, oft ein Gefühl des Verlusts oder der Unzulänglichkeit hervorruft. Im Gegensatz dazu wird das Unendliche als ein Zustand des unveränderlichen, alles verzehrenden Seins oder ewigen Lebens als eine Lösung des Problems der Endlichkeit dargestellt, die die Abwesenheit von Veränderung, Zeitlichkeit und Begrenzung garantiert. Insbesondere wird in einem der Texte betont, dass die ewige Existenz, ohne den Begriff von Zeit und Raum, der endlichen, vergänglichen Existenz gegenübersteht:
«... Die Unendlichkeit steht dem Endlichen gegenüber, wie das Ewige dem Zeitlichen, das Vergängliche..." (Quelle: link txt).

So wird dasjenige, was die Eigenschaften der absoluten Unveränderlichkeit, der Selbstkausalität und der Unverletzlichkeit gegenüber endlichen Operationen aufweist, als unendlich angesehen. Die Erwartung der Unendlichkeit wird von vielen diktiert, um Stabilität, Ewigkeit und völlige Selbstbestimmung zu suchen, was im Gegensatz zur Kontinuität des Wandels und den Begrenzungen des gewöhnlichen Daseins steht.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Nehmen wir eine natürliche Zahlenreihe. Es ist endlos. Nehmen wir aber die ganze Unendlichkeit der Zahlen der natürlichen Reihe, so wird uns klar, dass weder die Addition einzelner Einheiten und überhaupt einer beliebigen Anzahl von Einheiten zur Unendlichkeit sie am wenigsten erhöht, noch ihre Abnahme um eine endliche Anzahl von Einheiten sie am wenigsten verringert..." (Quelle: link txt)

"Daher muss das Unendliche im Sinne der Selbstkausalität verstanden werden. Weiter. Das Endliche hat keinen Zweck in sich selbst und dient etwas anderem, und im Unendlichen muss der ganze Zweck seines Daseins sein, in ihm muss der ganze Zweck sein, um dessentwillen es existiert, und wir dürfen seinen Zweck in nichts anderem setzen..." (Quelle: link txt)

«... Die Unendlichkeit steht dem Endlichen gegenüber, wie das Ewige dem Zeitlichen, das Vergängliche..." (Quelle: link txt)

Was gilt als unendlich und warum erwarten viele Menschen das so sehr?

Warum erwarten viele Menschen diesen (unendlichen) Zustand?

1347134613451344134313421341134013391338133713361335133413331332133113301329132813271326132513241323132213211320131913181317131613151314131313121311131013091308130713061305130413031302130113001299129812971296129512941293129212911290128912881287128612851284128312821281128012791278127712761275127412731272127112701269126812671266126512641263126212611260125912581257125612551254125312521251125012491248