Warum glauben viele religiöse Traditionen, dass gedemütigte, unterdrüc
Viele religiöse Traditionen betonen Demut, Mitgefühl und innere spirituelle Reinheit und glauben, dass Menschen, die Demütigung, Leid und Entbehrung erlebt haben, Eigenschaften besitzen, die sie der göttlichen Wahrheit viel näher bringen. Durch Prüfungen und Entbehrungen neigen sie dazu, innere Stärke und Empathie zu gewinnen, die als wahre Tugenden auf dem Weg zur Erlösung gelten. Diese Weltanschauung basiert auf der Vorstellung, dass es das Leiden ist, das das wahre menschliche Antlitz enthüllt und es dem Menschen ermöglicht, seine Abhängigkeit von höherer Gnade zu erkennen.In einer der Quellen heißt es beispielsweise: "Die Propheten fordern, dass die Ersten, die Reichen, die Starken, die Regierenden gedemütigt und bestraft werden, dass sie als die Letzten anerkannt werden, damit die Letzten, die Armen, die Schwachen, die Gedemütigten die Ersten werden." (Quelle: link txt)Dieses Zitat unterstreicht, dass viele religiöse Systeme die Gedemütigten und Benachteiligten als Träger wahrer spiritueller Qualitäten betrachten, im Gegensatz zu weltlichem Ruhm, Reichtum und äußerer Attraktivität, die einen Menschen von innerer Gerechtigkeit abbringen können. Wenn äußerer Erfolg Arroganz und Selbsttäuschung hervorbringen kann, dann führen Demut und Leiden zu tiefer Selbsterkenntnis und wahrer Vertrautheit mit dem Ewigen.Die Vorstellung, dass Menschen, die durch die Prüfungen des Lebens gegangen sind, im Jenseits mehr verdienen, basiert also auf dem Prinzip des spirituellen Umbruchs, bei dem wahrer Reichtum nicht an materiellen Besitztümern gemessen wird, sondern an den Qualitäten der Seele, der Fähigkeit zum Mitgefühl und dem aufrichtigen Glauben. Dies ist die Erhebung der Demut und der inneren Reinheit in den Rang höchster Werte und die anschließende Verheißung des himmlischen Heils für diejenigen, die ihr Schicksal aufrichtig angenommen und durch Leiden gelernt haben. Unterstützende(s) Zitat(e):"Die Propheten fordern, dass die Ersten, die Reichen, die Starken, die Regierenden gedemütigt und bestraft werden, dass sie als die Letzten anerkannt werden, damit die Letzten, die Armen, die Schwachen, die Gedemütigten die Ersten werden." (Quelle: link txt)