Warum glaubt man, dass der Schöpfer jeden von uns liebt, und wie wirkt
Den vorgelegten Materialien zufolge glaubt man, dass der Schöpfer jeden von uns liebt, weil seine Liebe in bedingungsloser Sorge um jede Seele zum Ausdruck kommt, wie das Gleichnis vom verlorenen Schaf zeigt. In einer der Quellen heißt es:"Der Menschensohn kam, um das Verlorene zu suchen und zu retten.
Was denkst du?Wenn ein Mann hundert Schafe hätte und eines davon verloren ginge, würde er dann nicht die neunundneunzig in den Bergen zurücklassen und ausziehen, um das verlorene zu suchen? Wird es nicht funktionieren?" Geht. Genauso liebt der Herr alle und verachtet niemanden. So müssen auch wir, wenn wir den Frieden in der Seele erlangen wollen, den Heiligen Geist, das Himmelreich, das christliche Leben erlangen wollen, auf die gleiche Weise handeln. Denn »es ist nicht der Wille eures Vaters im Himmel, daß eines dieser Kleinen umgeht. Gott mag es nicht, dass ein einzelner Mensch zugrunde geht." (Quelle: link txt)Dieser Gedanke bezeugt die Tatsache, dass die Liebe des Schöpfers nicht von unseren Eigenschaften oder Handlungen abhängt – Er schätzt jeden Menschen so sehr, dass selbst ein verlorenes Schaf für Ihn nicht ignoriert werden kann. Ein solches Verständnis flößt dem Menschen ein Gefühl von einzigartigem Wert und Bedeutung ein, das seine geistliche Selbstwahrnehmung mit Zuversicht, innerem Frieden und dem Wunsch nach aufrichtiger Liebe nicht nur zu Gott, sondern auch zu den anderen erfüllt.Darüber hinaus unterstreicht die Erkenntnis, dass wir eine Schöpfung des Schöpfers selbst sind, unsere hohe Würde und Verantwortung. Wie es in einer anderen Quelle heißt:"Gott ist unser Schöpfer. Von Ihm haben wir unseren Anfang und unser Sein. Seele und Körper und all unsere Zusammensetzung sind von Ihm. Wir sind das Werk seiner Hände. Wir existierten nicht, und jetzt sind und leben wir. Seine allmächtige Macht hat uns aus der Nichtexistenz in die Existenz gebracht. Deine Hände haben mich erschaffen und erschaffen mich." (Quelle: link txt)Dieses Verständnis, dass unser Leben und unsere Essenz direkt vom Schöpfer kommen, ermutigt uns, uns selbst mit großer spiritueller Verantwortung und Liebe zu behandeln, in der Erkenntnis, dass wir kein Zufall sind, sondern das Bild und die Reflexion einer höheren Macht in uns tragen. Infolgedessen erhält unser spirituelles Selbstgefühl eine tiefe Bedeutung, erfüllt von Zuversicht, Frieden und dem Wunsch, in Harmonie mit der Welt um uns herum und unserem inneren Selbst zu leben.Unterstützende(s) Zitat(e):"Der Menschensohn kam, um das Verlorene zu suchen und zu retten. ... Genauso liebt der Herr alle und verachtet niemanden. So müssen auch wir, wenn wir den Frieden in der Seele erlangen wollen, den Heiligen Geist, das Himmelreich, das christliche Leben erlangen wollen, auf die gleiche Weise handeln. Denn es ist nicht der Wille eures Vaters im Himmel, dass eines dieser Kleinen zugrunde geht. Gott will nicht, dass ein einziger Mensch zugrunde geht." (Quelle: link txt)"Gott ist unser Schöpfer. Von Ihm haben wir unseren Anfang und unser Sein. Seele und Körper und all unsere Zusammensetzung sind von Ihm. Wir sind das Werk seiner Hände. Wir existierten nicht, und jetzt sind und leben wir. Seine allmächtige Macht hat uns aus der Nichtexistenz in die Existenz gebracht. Deine Hände haben mich erschaffen und erschaffen mich." (Quelle: link txt)