Welchen Einfluss hatte die Taufe auf Prinzessin Olgas Vorgehen, sich a

Nach ihrer Taufe in Konstantinopel durchlief Olga eine tiefgreifende innere Wandlung, die ihre Herangehensweise an die bisherige Praxis der Rache völlig veränderte. Zuvor waren ihre grausamen und listigen Vergeltungsmethoden, die für heidnische Bräuche charakteristisch sind, der Demut, der Barmherzigkeit und der christlichen Liebe gewichen. Diese Veränderung spiegelt die innere Erneuerung ihres Herzens und den neuen moralischen Kompass wider, der nun ihr Handeln leitete.

Wie eine der Quellen sagt:
"Nach der Taufe in Konstantinopel wurde Olga völlig anders. Statt Rachsucht und Grausamkeit zeigte sie überall Demut und christliche Liebe." (Quelle: link txt, Seite: 9)

So war die Taufe ein Wendepunkt: Sie veränderte nicht nur ihr religiöses Weltbild, sondern bestimmte auch einen ganzen Vektor der Veränderung ihres Charakters, der schließlich zum Verlust des gewohnten heidnischen Verlangens nach grausamer Vergeltung zugunsten christlicher Tugenden führte.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Nach der Taufe in Konstantinopel wurde Olga völlig anders. Statt Rachsucht und Grausamkeit zeigte sie überall Demut und christliche Liebe." (Quelle: link txt, Seite: 9)

Welchen Einfluss hatte die Taufe auf Prinzessin Olgas Vorgehen, sich a

373372371370369368367366365364363362361360359358357356355354353352351350349348347346345344343342341340339338337336335334333332331330329328327326325324323322321320319318317316315314313312311310309308307306305304303302301300299298297296295294293292291290289288287286285284283282281280279278277276275274