Welche Bedeutung hat das Himmelreich für die Gläubigen?
Das Himmelreich hat für die Gläubigen eine tiefe und vielschichtige Bedeutung. Sie wird als ein Geschenk des Herrn dargestellt, das von allen empfangen wird, die im Glauben antworten und Jesus Christus annehmen, sowie als innere Verwandlung der Seele, die sich allmählich im Leben des Menschen manifestiert. Es ist nicht nur eine Verheißung der Zukunft, wenn sich die endgültige Aufrichtung des Reiches mit der Wiederkunft Christi erfüllen wird, sondern es ist auch die Gnade, die den Zustand des Gläubigen heute prägt.So heißt es in einer der Quellen: "Alle, die an Jesus Christus glauben, empfangen es als Geschenk, indem sie auf den Ruf des Herrn antworten (1 Thess 2,12): Ich vermache euch, wie mein Vater mir vermacht hat, das Reich (Lukas 22,29). Er wächst wie ein Senfkorn (Matthäus 13,31) und verändert das Leben wie Sauerteig (Matthäus 13,33). Für die Gläubigen des Evangeliums und für diejenigen, die Buße getan haben, offenbart sich das Reich Gottes bereits in der Gegenwart, aber es wird in der Zukunft in seiner Fülle kommen. Und wenn die Daten erfüllt sind und die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus stattfindet, wird das Reich Gottes aufgerichtet werden in Macht und Herrlichkeit. Und der siebente Engel ertönte, und laute Stimmen wurden im Himmel vernommen, die sprachen: Das Reich des Friedens ist das Reich unseres Herrn und seines Christus geworden und wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit" (Offb. 11,15). Der Herr bestimmt das Leben und den Zustand derer, die mit dem Wort Seligkeit in das Himmelreich eingehen (Bergpredigt – Matthäus 5,3-12). Das Reich Gottes ist in euch" (Quelle: link txt).Diese Lehre zeigt, dass das Himmelreich nicht nur eine Verheißung der Zukunft ist, sondern bereits im Herzen des Menschen zu wirken beginnt. In einem anderen Material heißt es: "So erklärt der Herr: Das Himmelreich beginnt im Menschen mit einem kleinen Samenkorn, von dem Augenblick an, da die Dankbarkeit gegenüber Gott im Herzen des Menschen geboren wird. Senfkorn ist das kleinste aller Samen... Das Gleiche gilt für das Himmelreich – es wächst nicht auf einmal, es wächst allmählich. Allmählich beginnt ein Mensch zu beten... Und er hat sogar das Bedürfnis, jeden Tag zu Fuß zu gehen... Und der Wunsch, Gott zu dienen, wächst und wächst" (Quelle: link txt).So wird das Himmelreich für die Gläubigen:• Ein Geschenk, das durch den Glauben empfangen wird und das Leben eines Menschen hier und jetzt verändert;• Der geistliche Zustand, in dem der Mensch zu leben beginnt, indem er sich nach Gemeinschaft mit Gott bemüht und Liebe, Treue, Geduld und andere Tugenden zeigt;• Die Verheißung der Zukunft, in der an die Stelle der weltlichen Angelegenheiten und Interessen die vollkommene und ewige Gemeinschaft mit Gott treten wird, wie der endgültige Triumph und die Aufrichtung des Reiches bei der Wiederkunft Christi beweist.Unterstützende Zitate:"Alle, die an Jesus Christus glauben, empfangen es als Geschenk und antworten auf den Ruf des Herrn (1. Thess 2,12): Ich vermache euch, wie mein Vater mir vermacht hat, das Reich (Lukas 22,29)... Der Herr bestimmt das Leben und den Zustand derer, die mit dem Wort Seligkeit in das Himmelreich eingehen (Bergpredigt – Matthäus 5,3-12). Das Reich Gottes ist in euch" (Quelle: link txt)."So erklärt der Herr: Das Himmelreich beginnt im Menschen mit einem kleinen Samenkorn – von dem Moment an, da die Dankbarkeit gegenüber Gott im Herzen des Menschen geboren wird... Und der Wunsch, Gott zu dienen, wächst und wächst" (Quelle: link txt).Diese Aussagen betonen, dass das Himmelreich für die Gläubigen sowohl als Zeichen der inneren Verwandlung als auch als zukünftig verheißener Zustand dient, der zum Ziel des gesamten geistlichen Lebens wird.