Was ist das richtige Verständnis des Gebots "Liebe deinen Nächsten wie

Das Gebot »Liebe zum Nächsten wie dich selbst« impliziert, dass die wahre Liebe zu den anderen nicht auf eine formale äußere Pflicht beschränkt ist, sondern sich in einer tätigen und tugendhaften Haltung ausdrückt, wenn die Fürsorge für den anderen zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens wird. Eine der Quellen sagt:

"Wahre Nächstenliebe tritt in Erscheinung, wenn wir das erste Gebot erfüllen, dann können wir erst das zweite wirklich erfüllen: 'Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.'" (Quelle: link txt)

Was die Frage betrifft, ob sich dieses Gebot auf die Feindesliebe erstreckt, so wird aus dem vorgelegten Material deutlich, dass die Feindesliebe einen zentralen Platz im Verständnis der Gebote Christi einnimmt. Mehrere Quellen rufen direkt dazu auf, dass die Liebe über den üblichen Kreis der geliebten Menschen hinausgeht, einschließlich derer, die der Feind sein könnten. In einem der Texte heißt es beispielsweise:

"Der Herr hat gesagt: Liebt eure Feinde" (Matth. 5, 44; Lux. 6, 27, 35). Diese Worte sind das Herz des christlichen Lebens. Wenn das Herz schlägt, dann ist die Person lebendig, das Herz hat aufgehört und die Person ist nicht mehr..." (Quelle: link txt)

Und eine andere Quelle betont die Beziehung zwischen der Liebe zum Nächsten und der Liebe zu den Feinden, indem sie sagt:

"Wenn wir unsere Feinde lieben sollten, um wieviel mehr sollten wir uns dann lieben. Alle Sorgen sollten darauf gerichtet sein, sicherzustellen, dass keiner von uns einen Groll gegen irgendjemanden hegt." (Quelle: link txt)

So wird das Gebot "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" nicht nur als Vorschrift zur Liebe zu denen gedeutet, die uns im Geist oder in den Beziehungen nahe stehen, sondern auch als das höchste moralische Ideal, das die Offenbarung der Liebe auch für Feinde verlangt. Dieses Verständnis der Liebe spiegelt das Prinzip wider, dass wahre menschliche und spirituelle Vollkommenheit durch die Überwindung der Schranken der Feindschaft und die Verbreitung der Tugend in jeder Hinsicht erreicht wird, auch wenn dies übernatürliche Anstrengungen und Opfer erfordert, wie auch im Diskurs über die Schwierigkeiten der erfüllenden Liebe zu den Feinden festgestellt wurde (Quelle: link txt).

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Wahre Nächstenliebe tritt in Erscheinung, wenn wir das erste Gebot erfüllen, dann können wir erst das zweite wirklich erfüllen: 'Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.'" (Quelle: link txt)
"Der Herr sprach: Liebt eure Feinde (Matth. 5, 44; Lux. 6, 27, 35). Diese Worte sind das Herz des christlichen Lebens. Wenn das Herz schlägt, dann ist der Mensch lebendig, das Herz hat aufgehört, und es gibt keinen Menschen mehr, er hat sich in einen Leichnam verwandelt..." (Quelle: link txt)
"Wenn wir unsere Feinde lieben, dann sollten wir einander noch mehr lieben. Alle Sorgen sollten darauf gerichtet sein, sicherzustellen, dass keiner von uns einen Groll gegen irgendjemanden hegt." (Quelle: link txt)
"Ich gestehe, es ist schwer für unsere verdorbene Natur, unsere Feinde zu lieben, aber das ist es, was das christliche Amt verlangt." (Quelle: link txt)

Was ist das richtige Verständnis des Gebots "Liebe deinen Nächsten wie

283282281280279278277276275274273272271270269268267266265264263262261260259258257256255254253252251250249248247246245244243242241240239238237236235234233232231230229228227226225224223222221220219218217216215214213212211210209208207206205204203202201200199198197196195194193192191190189188187186185184