Wie tragen das Sittengesetz und Konzepte wie "Das Gewissen ist die Sti
Das Sittengesetz und Konzepte wie "Das Gewissen ist die Stimme Gottes" tragen zur Bildung des Ideals der Reinheit und des Wunsches nach moralischer Überlegenheit bei, indem sie eine innere, göttliche Richtschnur aufstellen, die dem Menschen den Weg zwischen Gut und Böse weist. Die innere Stimme des Gewissens hilft, zwischen Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit zu unterscheiden, und fordert dich auf, Gutes zu tun und Böses zu vermeiden. Diese Stimme ist eine Manifestation der von Gott gegebenen geistlichen Kraft und ist eine Art innerer Richter, der die Worte, Taten und Gedanken eines Menschen bewertet und ihn zu Reinheit und moralischer Verbesserung anleitet.So heißt es in einer der Quellen: "Das Gewissen als inneres Gesetz Gottes (die Stimme Gottes) ist allen Menschen innewohnend. Das Gewissen ist eine innere Stimme, die uns sagt, was gut und was böse ist, was ehrlich und was unehrlich ist, was gerecht und was ungerecht ist. Die Stimme des Gewissens verpflichtet uns, Gutes zu tun und Böses zu meiden..." (Quelle: link txt). Diesem inneren Gesetz ist es zu verdanken, dass der Mensch das Bedürfnis verspürt, nach höheren moralischen Standards zu streben, was zur Bildung des Ideals der Reinheit beiträgt.In einem anderen Text wird betont, dass »das Gewissen die kleine Stimme Gottes ist, die jeder in seinem Herzen spürt. Es ist eine gnadenvolle Stimme, die jede gute Tat und jedes gute Wort billigt, jede Äußerung von Bosheit und Hass, jede Lüge und Unwahrheit verurteilt..." (Quelle: link txt). Diese Aussage legt nahe, dass das Bewusstsein dieser Offenbarung in sich selbst es dem Menschen ermöglicht, nicht nur moralische Maßstäbe zu erkennen, sondern auch nach seiner vollsten Verkörperung zu streben, wodurch innere Reinheit entsteht und das moralische Selbstbewusstsein auf die Ebene göttlicher Ideale gehoben wird.Darüber hinaus sagt eine der Quellen, dass "das Gewissen ein innerer Lohn für alle Taten und Taten einer Person ist... Sie bewertet die Worte, Taten und Gedanken eines Menschen, der in alle innersten Regungen des menschlichen Geistes eindringt und das Recht hat, entweder das Gute zu belohnen oder das Böse zu bestrafen..." (Quelle: link txt). Hier wird betont, dass das Gewissen, das als göttlicher Hüter fungiert, keine Abweichung von den wahren moralischen Prinzipien zulässt und ständig an die Notwendigkeit von Reinheit und hohen moralischen Prinzipien erinnert.So schaffen das Sittengesetz und die Idee des Gewissens als Stimme Gottes zusammen ein inneres Orientierungssystem, das nicht nur die Verhaltensregeln diktiert, sondern den Menschen auch dazu anregt, sich ständig zu verbessern, nach Reinheit der Seele und moralischer Überlegenheit zu streben.Unterstützende(s) Zitat(e):"Das Gewissen als inneres Gesetz Gottes ("die Stimme Gottes") ist allen Menschen innewohnend. Das Gewissen ist eine innere Stimme, die uns sagt, was gut und was böse ist, was ehrlich und was unehrlich ist, was gerecht und was ungerecht ist. Die Stimme des Gewissens verpflichtet uns, Gutes zu tun und Böses zu meiden..." (Quelle: link txt)"Gott hat niemanden ohne die Offenbarung seines Willens gelassen, und denen, die nicht an ihn glauben, die ihn nicht kennen, hat er das Gewissen statt des Gesetzes gegeben.
Was ist Gewissen?Das Gewissen ist die kleine Stimme Gottes, die jeder in seinem Herzen spürt. Es ist eine gnadenvolle Stimme, die jede gute Tat und jedes gute Wort billigt, jede Äußerung von Bosheit und Hass, jede Lüge und Unwahrheit verurteilt..." (Quelle: link txt)"Das Gewissen ist ein innerer Lohn für alle Taten und Taten eines Menschen. Sie verdankt ihren Ursprung nicht irgendeinem geschaffenen Wesen, sondern Gott selbst und ist Seine Stimme, die im Menschen schreit und ihn von sündigen Handlungen abhält..." (Quelle: link txt)