Warum wird das Warten als aktiver Prozess angesehen, der Stärke und Ge

Warten ist keine einfache Untätigkeit, denn es findet in der Seele statt und erfordert die aktive Teilnahme innerer Kraft und Geduld, um die Hoffnung für die Zukunft zu bewahren und aus der Vergangenheit zu lernen. Die Seele wartet nicht nur darauf, dass etwas geschieht, sie nimmt aktiv die Gegenwart wahr, erinnert sich an die Vergangenheit und begegnet gleichzeitig bereitwillig der Zukunft. Wie es in der Rede heißt: "Sie wartet und hört und erinnert sich: worauf sie wartet, geht durch das, was sie hört, und geht zu dem, woran sie sich erinnert. … Aber in der Seele ist eine Erwartung der Zukunft" (Quelle: link txt, Seite: 16). Dies unterstreicht, dass Antizipation ein dynamischer Prozess ist, bei dem Geist und Herz ständig zusammenarbeiten und jedem Moment einen Sinn geben.

Darüber hinaus erfordert aktives Abwarten Geduld, denn nur durch unermüdliche Anstrengung des Glaubens und der Ausdauer kann man seine Pläne richtig verwirklichen oder den erwarteten Segen empfangen. Eine andere Quelle weist darauf hin: "Wir suchen nicht den gegenwärtigen Ruhm, sondern die Zukunft ... Wenn wir ihn nicht sehen, hoffen wir, warten wir geduldig (Römer 8,24-25). Deshalb sind Erwartung und Geduld notwendig, um das zu erfüllen, was wir begonnen haben..." (Quelle: link txt, Seite: 5). Es wird hier deutlich gezeigt, dass Erwartung aktives Streben und ständige innere Anstrengung beinhaltet, was sie zu einem dynamischen Prozess macht, der sich von passiver Untätigkeit unterscheidet.

Daher wird der Prozess der Erwartung als aktiv angesehen, da er von einer Person ständige innere Arbeit, Ausdauer und Qualitäten erfordert, die es Ihnen ermöglichen, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft effektiv miteinander in Beziehung zu setzen und die Erwartung in eine Bewegung zum Erreichen hoher Ziele zu verwandeln. Es ist ein aktiver Zustand, in dem Geduld und Stärke eine Schlüsselrolle spielen, um das innere Gleichgewicht und die Bereitschaft zur Veränderung zu erhalten.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Sie wartet und lauscht und erinnert sich: worauf sie wartet, geht durch das, was sie hört, und geht zu dem, woran sie sich erinnert. … Aber in der Seele gibt es eine Erwartung der Zukunft." (Quelle: link txt, Seite: 16)

"Wir streben nicht nach dem gegenwärtigen Ruhm, sondern nach der Zukunft ... Wenn wir ihn nicht sehen, hoffen wir, warten wir geduldig (Römer 8,24-25). Deshalb sind Erwartung und Geduld notwendig, um das zu erfüllen, was wir begonnen haben..." (Quelle: link txt, Seite: 5)

Warum wird das Warten als aktiver Prozess angesehen, der Stärke und Ge

13513413313213113012912812712612512412312212112011911811711611511411311211111010910810710610510410310210110099989796959493929190898887868584838281807978777675747372717069686766656463626160595857565554535251504948474645444342414039383736