Inwiefern behindert die Selbstisolation die spirituelle Erleuchtung, u

Die Selbstisolation, die sich in einer übermäßigen Konzentration auf das enge, subjektive Selbst ausdrückt, behindert die Erleuchtung, weil sie einen einer wahren und tiefen Verbindung zur objektiven, primären Realität beraubt. Wenn der Mensch nur in seine inneren begrenzten Welten eingetaucht ist, verliert er die Möglichkeit, die Einheit mit dem zu erfahren, was seine Individualität übersteigt, mit der unbegrenzten Quelle des Seins. Wie in einer der Quellen erwähnt, ist es das Eintauchen in die "innere Urwirklichkeit", das es zum ersten Mal ermöglicht, eine echte Verbindung mit der objektiven Wirklichkeit zu finden, die wiederum dem Menschen eine Verbindung "mit der überirdischen Grundlage des Seins" eröffnet und es ermöglicht, sich von der Erscheinung einer bedingungslosen Unterordnung unter die Außenwelt zu befreien (Quelle: link txt).

Die Offenheit für das spirituelle Prinzip ist eine notwendige Voraussetzung, um innere Vollkommenheit zu finden, da sie es dem Menschen ermöglicht, über die Isolation hinauszugehen und die Gegenwart dessen zu spüren, was das Leben mit wahrem Sinn erfüllt. Ein Mensch, der in der Lage ist, das Unfassbare wahrzunehmen, der eine innere Offenheit für die geistige Welt hat, ist in der Lage, schöpferische Inspiration zu empfangen und sich mit einem höheren Anfang zu verbinden. Dies wird, wie in einer anderen Quelle hervorgehoben wird, zu einer der wichtigsten Eigenschaften eines Menschen, die es ermöglicht, eine bemerkenswerte Eigenschaft zu erkennen – "Offenheit oder Nähe zur geistigen Welt, zum Geist". Die Ablehnung dieser Offenheit führt zu geistlicher Krankheit, bedrückendem Pessimismus und innerer Enttäuschung (Quelle: link txt).

So schränkt die Selbstisolation nicht nur unsere Wahrnehmung der Welt ein, sondern dient auch als Barriere für das spirituelle Erwachen, während die Offenheit für das Spirituelle eine entscheidende Rolle spielt, um innere Vollkommenheit zu erreichen, die es dem Individuum ermöglicht, über seine Subjektivität hinauszugehen und die wahre Quelle des Seins zu berühren.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Das zeigt aber auch die Unzulänglichkeit der entgegengesetzten geistigen Haltung, die Angst vor dem Weg in die Tiefe hat... Erst durch das Eintauchen in diese Urwirklichkeit finden wir zum ersten Mal unsere echte, innere Verbindung mit der objektiven Wirklichkeit... sie offenbart uns unsere Verbindung mit der überirdischen Grundlage des Seins..." (Quelle: link txt)

"Normalerweise sagen wir von einem Menschen, dass er klug oder dumm ist, wir sagen, dass er gut oder böse ist, aber wir haben völlig verlernt, in einem Menschen eine andere, alle anderen höheren Eigenschaften zu sehen und zu erkennen, seine Offenheit oder Nähe zur geistigen Welt, zum Geist. ... Diese Verleugnung führt wiederum zur tiefsten geistigen Krankheit der Menschheit..." (Quelle: link txt)

Inwiefern behindert die Selbstisolation die spirituelle Erleuchtung, u

12011911811711611511411311211111010910810710610510410310210110099989796959493929190898887868584838281807978777675747372717069686766656463626160595857565554535251504948474645444342414039383736353433323130292827262524232221