Wie tragen moderne, auf Sicherheit und materielles Wohlergehen ausgeri
Moderne Kulturmodelle, die auf Sicherheit und materielles Wohlergehen ausgerichtet sind, neigen dazu, die Illusion des Erfolgs zu erzeugen, indem sie die wirklichen Herausforderungen des Lebens vermeiden. In der Tat, wenn der Mensch ständig den Weg der leichten, virtuellen Überwindung von Schwierigkeiten wählt, verliert er die tiefe Freude, die gerade im Kampf mit realen Herausforderungen und Prüfungen entsteht, die den Geist mäßigen und innere Reserven offenbaren können.In einer Quelle heißt es beispielsweise: "Das Spiel ist der Wunsch, die Begegnung mit dem Dasein zu vermeiden, denn die Begegnung mit ihm setzt Verantwortung voraus und erfordert Arbeit, eine geistige Leistung. ... Die Kultur der kommenden Epoche ist eine virtuelle Kultur, eine Kultur, die den Menschen lehrt, Schwierigkeiten zu vermeiden, sie zu überwinden, sie virtuell zu überwinden. Es ist eine Kultur, die den Übermenschen erzieht, einen Menschen, der, während er gleichsam gefallen bleibt, seine Gefallenheit überwindet, sie vergisst, vor ihr in eine imaginäre Welt flüchtet..." (Quelle: link txt).Wenn sich die Gesellschaft also ausschließlich auf materiellen Erfolg und äußere Sicherheit konzentriert, beginnt ein Mensch, nach Errungenschaften zu streben, die an Geld und Statussymbolen gemessen werden, was nach Ansicht des Autors zum Verlust der Fähigkeit führt, sich über kleine, aber wichtige Siege zu freuen, die mit der Überwindung der Schwierigkeiten des Lebens einhergehen. Diese Ansicht wird durch einen anderen Text bestätigt, in dem es heißt: "Auf diese Weise versucht der Mensch nun, sich in einer sich dynamisch entwickelnden Welt und Gesellschaft durch seine eigenen Errungenschaften zu verwirklichen – im Gegensatz zur einstigen statischen Gesellschaft, ... Aber Tatsache ist, dass ein Mensch, der Erfolg hat, beginnt, etwas Wichtigeres zu verlieren – seine Fähigkeit, sich über kleine Dinge zu freuen." (Quelle: link txt).Die Vermeidung wirklicher Prüfungen führt also dazu, dass der Mensch der tiefen Freude beraubt bleibt, die gerade im Kampf und im Prozess der Überwindung der Widrigkeiten des Lebens entsteht. Diese Entscheidung schafft die Illusion von Komfort und Stabilität, beraubt aber letztlich den Menschen der Möglichkeit, echte spirituelle Befriedigung und Wachstum zu erfahren, die nur durch eine aufrichtige Begegnung mit Schwierigkeiten und deren Überwindung möglich ist. Unterstützende(s) Zitat(e): "Das Spiel ist der Wunsch, die Begegnung mit dem Dasein zu vermeiden, denn die Begegnung mit ihm setzt Verantwortung voraus und erfordert Arbeit, eine geistige Leistung. ... Die Kultur der kommenden Epoche ist eine virtuelle Kultur, eine Kultur, die den Menschen lehrt, Schwierigkeiten zu vermeiden, sie zu überwinden, sie virtuell zu überwinden. Es ist eine Kultur, die den Übermenschen erzieht, einen Menschen, der, während er gleichsam gefallen bleibt, seine Gefallenheit überwindet, sie vergisst, vor ihr in eine imaginäre Welt flüchtet..." (Quelle: link txt)"So versucht ein Mensch nun, sich in einer sich dynamisch entwickelnden Welt und Gesellschaft durch seine eigenen Leistungen zu verwirklichen – ... Aber Tatsache ist, dass ein Mensch, der Erfolg hat, beginnt, etwas Wichtigeres zu verlieren – seine Fähigkeit, sich über kleine Dinge zu freuen." (Quelle: link txt)