Wie erklärt die philosophische Analyse den Zusammenhang zwischen Glück

Die philosophische Analyse betrachtet diesen Zusammenhang als einen Prozess, in dem das wahre "Ich" durch die bewusste Überwindung des Egozentrismus und die Flucht vor dem kleinen, kurzfristigen Glück geboren wird und es durch das Ringen um die wahre Persönlichkeit ersetzt. Mit anderen Worten, um eine Person zu werden, ist eine Person gezwungen, oberflächliche Wünsche nach sofortiger Befriedigung aufzugeben und Selbstbeschränkung zu akzeptieren, die darauf abzielt, höhere, überpersönliche Werte und Beziehungen zu anderen zu erreichen.

Wie es in einer der Quellen heißt, kann "das "Ich" die Persönlichkeit verwirklichen, zur Persönlichkeit werden. Die Verwirklichung der Persönlichkeit setzt immer die Selbstbeherrschung, die freie Unterordnung unter das Überpersönliche, die Schaffung überpersonaler Werte und den Austritt von sich selbst in ein anderes voraus. … Extremer Individualismus ist die Negation der Persönlichkeit. Die Persönlichkeit hat ein metaphysisches soziales Element, sie muss mit anderen kommunizieren. Personalistische Ethik bekämpft den Egozentrismus" (Quelle: link txt). Er betont, dass wahrer Selbstausdruck die Ablehnung des Egozentrismus erfordert, und dass Selbstbeschränkung zu einer notwendigen Bedingung für die Verwirklichung des "Ich" als Person wird, die in der Lage ist, über ihr eigenes Ego hinauszugehen und in einen bedeutungsvollen Dialog mit der Welt um sie herum zu treten.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Kampf um das wahre "Ich" mit der Weigerung verbunden ist, die Freiheit zu tauschen, die für diese Suche nach flüchtigem Glück notwendig ist, was sich oft als illusorisch erweist. In einem der Texte heißt es: "...

Was ist also dieser oft wiederholte Verrat an sich selbst: am Gewissen, an den Prinzipien, an der Liebe, was ist das anderes als ein Tausch der Freiheit gegen das ersehnte Glück, nach dem wir so sehr streben?
… der tiefe und reale Gegensatz von Freiheit und Glück, ihre wahre Unvereinbarkeit" (Quelle: link txt). Dies deutet darauf hin, dass das Streben nach sofortigem Glück oft zum Verlust der inneren Freiheit und der Möglichkeit zur wahren Selbstverwirklichung führt. So wird der Kampf um das wahre Selbst zu einem Prozess, in dem ein Mensch bewusst auf kurzfristige Freuden verzichtet und stattdessen den Beitrag seines Lebens zur Konstruktion tieferer, authentischer Werte leistet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die philosophische Analyse zeigt, dass wahres Glück nicht in der ständigen Suche nach Vergnügen besteht, sondern aus dem Kampf um Freiheit, Selbstachtung und Selbstverwirklichung entsteht, wobei die Selbstverleugnung zu einer notwendigen Etappe auf dem Weg zur Suche nach dem wahren "Ich" wird.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Das "Ich" kann Persönlichkeit verwirklichen, Persönlichkeit werden. Die Verwirklichung der Persönlichkeit setzt immer die Selbstbeherrschung, die freie Unterordnung unter das Überpersönliche, die Schaffung überpersonaler Werte und den Austritt von sich selbst in ein anderes voraus. … Extremer Individualismus ist die Negation der Persönlichkeit. Die Persönlichkeit hat ein metaphysisches soziales Element, sie muss mit anderen kommunizieren. Personalistische Ethik bekämpft Egozentrismus." (Quelle: link txt)

"Und das ist kein Paradoxon. Dies ist eine tiefe Wirklichkeit, die bis in die Tiefen der menschlichen Natur reicht. …
Was ist also dieser oft wiederholte Verrat an sich selbst: am Gewissen, an den Prinzipien, an der Liebe, was ist das anderes als ein Tausch der Freiheit gegen das ersehnte Glück, nach dem wir so sehr streben?
… der tiefe und reale Gegensatz von Freiheit und Glück, ihre wahre Unvereinbarkeit." (Quelle: link txt)

Wie erklärt die philosophische Analyse den Zusammenhang zwischen Glück

Was ist also dieser oft wiederholte Verrat an sich selbst: am Gewissen, an den Prinzipien, an der Liebe, was ist das anderes als ein Tausch der Freiheit gegen das ersehnte Glück, nach dem wir so sehr streben?

145144143142141140139138137136135134133132131130129128127126125124123122121120119118117116115114113112111110109108107106105104103102101100999897969594939291908988878685848382818079787776757473727170696867666564636261605958575655545352515049484746