Was bedeutet das Konzept der "Tradition" als Kombination aus tradition

Unter dem Begriff »Tradition« versteht man hier nicht nur eine Ansammlung von historisch geprägten Geschichten oder geregelten Riten, sondern auch eine lebendige, aktive Verbindung, die das bewahrte geistliche Erbe der Kirche mit der praktischen Verwirklichung des Glaubens im Leben eines jeden Menschen verbindet. Eine der Quellen betont, dass "die Tradition das innere, charismatische oder mystische Gedächtnis der Kirche ist. Es ist vor allem die »Einheit des Geistes«, eine lebendige und ununterbrochene Verbindung mit dem Pfingstgeheimnis, mit dem Geheimnis des Abendmahlssaals von Zion. Und Treue zur Tradition ist keine Treue zur Antike, sondern eine lebendige Verbindung mit der Fülle des kirchlichen Lebens" (Quelle: link txt). Diese Vorstellung weist darauf hin, dass die traditionellen Traditionen untrennbar mit der täglichen Erfahrung des Gläubigen verbunden bleiben und sich als innere Erfahrung und Bewusstsein des göttlichen Geschenks verwirklichen.

Eine andere Quelle ergänzt diese Idee, indem sie feststellt, dass "Tradition die Angleichung jenes allmenschlichen Geschenks des Heils und der Vergöttlichung an jeden Menschen ist, das der Menschheit im Evangelium 'Fülle der Zeiten' geschenkt wurde" (Quelle: link txt). Hier handelt es sich nicht um die mechanische Reproduktion bestehender Formen, sondern darum, dass jeder Mensch durch den aktiven Einfluss des Geistes in seinem Leben die Wirklichkeit verkörpert, die Christus gebracht hat.

Die Bedeutung des Begriffs »Tradition« liegt also in seiner zweiseitigen Natur: Einerseits ist er das bewahrte historische und geistliche Erbe der Kirche, andererseits seine praktische Verwirklichung durch die persönliche Aneignung und Verkörperung dieses ermutigenden Geschenks des Heils. Eine solche Einheit der Traditionen und eine lebendige Glaubenserfahrung schafft die Grundlage für ein vollwertiges kirchliches Leben, in dem die Tradition nicht statisch bleibt, sondern in jedem Gläubigen ständig bereichert und erneuert wird.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Tradition ist das innere, charismatische oder mystische Gedächtnis der Kirche. Es ist vor allem die »Einheit des Geistes«, eine lebendige und ununterbrochene Verbindung mit dem Geheimnis von Pfingsten, mit dem Geheimnis des Abendmahlssaals von Zion. Und Treue zur Tradition ist nicht Treue zur Antike, sondern eine lebendige Verbindung mit der Fülle des kirchlichen Lebens." (Quelle: link txt)

"Tradition ist die Angleichung jenes allmenschlichen Geschenks des Heils und der Vergöttlichung an jeden Menschen, das der Menschheit im Evangelium 'Fülle der Zeiten' geschenkt wurde." (Quelle: link txt)

Was bedeutet das Konzept der "Tradition" als Kombination aus tradition

1881871861851841831821811801791781771761751741731721711701691681671661651641631621611601591581571561551541531521511501491481471461451441431421411401391381371361351341331321311301291281271261251241231221211201191181171161151141131121111101091081071061051041031021011009998979695949392919089