Wie verändert die Lüge als bewusste Verzerrung der Realität die Wahrne

Die Lüge, verstanden als bewusste Verzerrung der Wirklichkeit, ersetzt nicht nur ein Bild der Welt durch ein anderes, sondern wächst allmählich zu einem System heran, das die falsche Wahrnehmung der zentralen Wahrheiten des Menschen formt. Wenn die verzerrte Information wiederholt wird, beginnt sich der Mensch daran zu gewöhnen und hält ihn für seine eigene Realität. In der Folge verlieren wahre Werte und Konzepte ihre Kraft und machen geschaffenen Bildern der Unwahrheit Platz.

So heißt es in einer Quelle: "Ohne es zu merken, verzerren die Menschen die Wahrheit, versuchen, andere dazu zu bringen, sie zu glauben, und überzeugen sich sogar selbst, dass die verzerrte Wahrheit ihnen bereits wahr erscheint. Auf diese Weise gewöhnen sich die Menschen an die von ihnen geschaffenen Bilder der Unwahrheit, halten diese Unwahrheit für die Wahrheit und verstricken sich unmerklich in ein dünnes Netz von Lügen" (Quelle: link txt). Dieser Prozess führt dazu, dass die Grundvorstellungen von Güte, Wahrheit und Gerechtigkeit ihre Objektivität verlieren und subjektiven und verzerrten Überzeugungen Platz machen.

Was die Motivation betrifft, so zeigt die Bibliographie auch, dass eine Person nicht versehentlich lügt – sie entsteht oft als eine Art Abwehrmechanismus, um innere Konflikte oder die Erfüllung unangenehmer Pflichten im Zusammenhang mit der Annahme der Wahrheit zu vermeiden. Wie gesagt wird: "Und wie jede Sünde entweder aus der Liebe zum Vergnügen oder aus der Liebe zum Geld oder aus der Liebe zum Ruhm hervorgeht, so kommt die Lüge aus diesen drei Ursachen. Der Mensch lügt entweder, um sich keine Vorwürfe zu machen und sich nicht zu demütigen, oder um sein Verlangen zu erfüllen..." (Quelle: link txt). So dient das Lügen als Mittel der Selbstverteidigung, der Rechtfertigung der eigenen Schwächen sowie der Verwirklichung egoistischer Ambitionen und gibt dem Menschen die Möglichkeit, die wahren Motive seiner Aktivitäten zu verbergen oder unangenehme Reflexionen über sich selbst zu vermeiden.

Die bewusste Verzerrung der Realität verwandelt die zentralen Wahrheiten in eine Reihe von adaptierten Bildern, an die der Mensch gewöhnt ist und in denen eine kritische Auseinandersetzung mit der Realität verloren geht. Gleichzeitig drängen ihn innere Impulse – ein Gefühl der Unfähigkeit, seine Schwächen zu akzeptieren oder die Anforderungen der Wahrheit zu erfüllen – auf den Weg der Lüge und verwandeln die Täuschung in ein gewohnheitsmäßiges Mittel der Selbstbehauptung und Verteidigung.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Ohne es zu merken, verdrehen die Menschen die Wahrheit, versuchen, andere daran glauben zu machen, und werden sogar davon überzeugt, dass ihnen die verzerrte Wahrheit bereits als die Wahrheit erscheint. Auf diese Weise gewöhnen sich die Menschen an die von ihnen geschaffenen Bilder der Unwahrheit, halten diese Unwahrheit für die Wahrheit und verstricken sich unmerklich in ein dünnes Netz von Lügen." (Quelle: link txt)

"Und wie jede Sünde entweder aus der Liebe zum Vergnügen oder aus der Liebe zum Geld oder aus der Liebe zum Ruhm hervorgeht, so entspringen die Lügen aus diesen drei Ursachen. Der Mensch lügt entweder, um sich keine Vorwürfe zu machen und sich nicht zu demütigen, oder um sein Verlangen zu erfüllen..." (Quelle: link txt)

Wie verändert die Lüge als bewusste Verzerrung der Realität die Wahrne

18017917817717617517417317217117016916816716616516416316216116015915815715615515415315215115014914814714614514414314214114013913813713613513413313213113012912812712612512412312212112011911811711611511411311211111010910810710610510410310210110099989796959493929190898887868584838281