- 20.03.2025
Was bedeutet das Konzept der "Tradition" als Kombination aus traditionellen Traditionen und der praktischen Umsetzung des Glaubens?
Unter dem Begriff »Tradition« versteht man hier nicht nur eine Ansammlung von historisch geprägten Geschichten oder geregelten Riten, sondern auch eine lebendige, aktive Verbindung, die das bewahrte geistliche Erbe der Kirche mit der praktischen Verwirklichung des Glaubens im Leben eines jeden Menschen verbindet. Eine der Quellen betont, dass "die Tradition das innere, charismatische oder mystische Gedächtnis der Kirche ist. Es ist vor allem die »Einheit des Geistes«, eine lebendige und ununterbrochene Verbindung mit dem Pfingstgeheimnis, mit dem Geheimnis des Abendmahlssaals von Zion. Und Treue zur Tradition ist keine Treue zur Antike, sondern eine lebendige Verbindung mit der Fülle des kirchlichen Lebens" (Quelle: 1211_6052.txt). Diese Vorstellung weist darauf hin, dass die traditionellen Traditionen untrennbar mit der täglichen Erfahrung des Gläubigen verbunden bleiben und sich als innere Erfahrung und Bewusstsein des göttlichen Geschenks verwirklichen.