Wie kann die Ablehnung des universellen Sinns des menschlichen Daseins
Die Ablehnung des universellen Sinns des Daseins im Rahmen des Individualismus bedeutet den Verlust der Verbindung mit dem breiteren kosmischen Inhalt, der der Persönlichkeit Tiefe und Vollständigkeit verleiht. Eine solche Identifizierung des Menschen nur mit seinen engen, egozentrischen Interessen führt dazu, dass die Persönlichkeit verarmt und ihrer schöpferischen und universellen Dimension beraubt wird. In diesem Fall versucht der Mensch, sich von der Welt und dem Kosmos zu befreien, wie krampfhaft, sich den äußeren Werten zu entziehen, aber statt der Befreiung befindet er sich in einem Zustand der Versklavung seiner selbst.In einem der Sprichwörter heißt es: "Das ist dämonische Selbsttäuschung. In Wirklichkeit leugnet der Individualismus, dass der Mensch ein Mikrokosmos ist und dass seine Zustände kosmisch sind. Der Individualismus ist die Verwüstung der Individualität, ihre Verarmung, die Verkleinerung ihres Weltinhalts, d.h. eine Abweichung zum Nichtsein. Eine Individualität, die die absolute Trennung und Entfremdung vom Universum, von der Hierarchie der Lebewesen erreicht hätte, würde zur Nichtexistenz werden, würde spurlos vernichtet werden. Individualität und Individualismus sind Gegensätze. Der Individualismus ist der Feind der Individualität. Der Mensch ist ein organisches Glied der Welt, der kosmischen Hierarchie, und der Reichtum seines Inhalts ist direkt proportional zu seiner Verbindung mit dem Kosmos. Und die Individualität des Menschen findet ihren vollen Ausdruck nur im allgemeinen, kosmischen Leben. Individualität im Individualismus ist bedeutungslos, leer. Die Freiheit im Individualismus ist nur eine schmerzhafte Erschütterung." (Quelle: link txt)Dieser Sachverhalt wird noch einmal verdeutlicht: Wenn der Individualist versucht, sich von der Welt zu befreien, zieht er sich aus kosmischen Zusammenhängen zurück, was wiederum zur Selbstentfremdung und zur Verwüstung der eigenen Persönlichkeit führt. Das Fehlen eines universellen Inhalts in einer solchen Herangehensweise beraubt den Menschen der Möglichkeit, sich schöpferisch und spirituell zu behaupten, und sein subjektives "Ich" wird allmählich zerstört und macht der Sinnlosigkeit und der Sklaverei äußerer Kräfte Platz.So führt die Ablehnung des universellen Sinns des Daseins im Individualismus dazu, dass die Persönlichkeit ihre Grundlage, ihre Tiefe und ihre Ausdrucksfähigkeit verliert, was letztlich zu ihrer Verwüstung führt.Unterstützende(s) Zitat(e):"Das ist dämonischer Selbstbetrug. In Wirklichkeit leugnet der Individualismus, dass der Mensch ein Mikrokosmos ist und dass seine Zustände kosmisch sind. Der Individualismus ist die Verwüstung der Individualität, ihre Verarmung, die Verkleinerung ihres Weltinhalts, d.h. eine Abweichung zum Nichtsein. Eine Individualität, die die absolute Trennung und Entfremdung vom Universum, von der Hierarchie der Lebewesen erreicht hätte, würde zur Nichtexistenz werden, würde spurlos vernichtet werden. Individualität und Individualismus sind Gegensätze. Der Individualismus ist der Feind der Individualität. Der Mensch ist ein organisches Glied der Welt, der kosmischen Hierarchie, und der Reichtum seines Inhalts ist direkt proportional zu seiner Verbindung mit dem Kosmos. Und die Individualität des Menschen findet ihren vollen Ausdruck nur im allgemeinen, kosmischen Leben. Individualität im Individualismus ist bedeutungslos, leer. Die Freiheit im Individualismus ist nur eine schmerzhafte Erschütterung." (Quelle: link txt)"Der Individualist will sich krampfhaft von der Welt, vom Kosmos befreien und erreicht nur die Sklaverei. Denn die innere Trennung von sich selbst vom Universum ist unvermeidlich eine äußere Versklavung des Universums." (Quelle: link txt)