Wie formt die geistige subjektive Erfahrung ein Gefühl für ein stabile
Die psychische subjektive Erfahrung formt das Gefühl eines stabilen "Ichs", das viele individuelle Erfahrungen und Zustände zu einem einzigen Ganzen verbindet, was letztlich ein Gefühl der Integrität und Kontinuität der inneren Welt schafft. Innere Erfahrungen, die im Bewusstsein entstehen, sind keine getrennten Momente, sondern ermöglichen zusammen das Gefühl, dass hinter jedem Moment ein einziges Ich-Zentrum steht, das ein integrales Gefühl der Persönlichkeit vermittelt. So fixiert die subjektive Erfahrung nicht nur einzelne Zustände, sondern organisiert sie auch zu einer einzigen semantischen und zeitlichen Komposition, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft um ein unerschütterliches inneres Zentrum vereint.Diese Idee wird durch die folgende Aussage unterstützt: "Man kann mit Sicherheit sagen, dass das Ego mehr ist als nur eine Ansammlung von mentalen Zuständen. Es ist offensichtlich, dass keiner dieser Zustände für sich genommen das Wesen des Selbst vollständig ausdrücken oder erschöpfen kann. Somit ist das Selbst das physische Zentrum und die Basis der subjektiven Erfahrung, die die Kohärenz der inneren Welt eines Menschen und seines Gefühls eines stabilen, kontinuierlichen Selbst gewährleistet. (Quelle: link txt)Wichtig ist auch, dass der Prozess der Wahrnehmung subjektiver Erfahrung verschiedene zeitliche Schichten vereint. Wie aus einer anderen Quelle hervorgeht: "Die Tatsache, dass die Gegenwart außerhalb von Zeit und Raum existiert, bedeutet, dass sie in der Wahrnehmung subjektiver Erfahrung existiert. Diese subjektive Erfahrung gibt einer Person einen Sinn für die Realität, da sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft um ein einziges Selbst herum vereint. So wird das Gefühl eines stabilen Selbst durch das Bewusstsein und die Strukturierung der subjektiven Erfahrung geformt, was zu einem stabilen Gefühl der Identität und der Kontinuität der Existenz in Zeit und Raum führt." (Quelle: link txt)Schließlich hilft die Integration vieler Punkterfahrungen in eine zentralisierte Struktur des Selbst, unser Gefühl der Ganzheit durch Erinnerungen, intuitive Voraussicht in die Zukunft und die ständige Präsenz innerer Empfindungen zu rechtfertigen, was die Erfahrung trotz scheinbarer Veränderungen kontinuierlich und homogen macht. Diese Vereinigung der einzelnen Momente zu einem Ganzen bestätigt unseren Glauben an die Existenz eines stabilen Selbst als persönlichem Bewusstseinszentrum.Unterstützende(s) Zitat(e): "Man kann mit Sicherheit sagen, dass das Ego mehr ist als nur eine Ansammlung von mentalen Zuständen. Es ist offensichtlich, dass keiner dieser Zustände für sich genommen das Wesen des Selbst vollständig ausdrücken oder erschöpfen kann. Somit ist das Selbst das physische Zentrum und die Basis der subjektiven Erfahrung, die die Kohärenz der inneren Welt eines Menschen und seines Gefühls eines stabilen, kontinuierlichen Selbst gewährleistet. (Quelle: link txt)"Die Tatsache, dass die Gegenwart außerhalb von Zeit und Raum existiert, bedeutet, dass sie in der Wahrnehmung subjektiver Erfahrung existiert. Diese subjektive Erfahrung gibt einer Person einen Sinn für die Realität, da sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft um ein einziges Selbst herum vereint. So wird das Gefühl eines stabilen Selbst durch das Bewusstsein und die Strukturierung der subjektiven Erfahrung geformt, was zu einem stabilen Gefühl der Identität und der Kontinuität der Existenz in Zeit und Raum führt." (Quelle: link txt)