Warum hält sich das Phänomen der "Dummheit" trotz der Bemühungen um Bi

Basierend auf der Analyse der vorgelegten Daten kann der Schluss gezogen werden, dass das Fortbestehen des Phänomens der "Dummheit" in seinem Wesen selbst und in der Art und Weise verwurzelt ist, wie die Gesellschaft oft damit umgeht. So beschreibt eine der Quellen ( link txt) ausführlich, dass sich Dummheit durch "Kleinlichkeit, Kurzsichtigkeit, Selbstbewusstsein, Anmaßung" äußert und verheerend wirkt. Gleichzeitig wird die Manifestation der Toleranz gegenüber solchen Eigenschaften als deren Fortsetzung angesehen. Wie man so schön sagt:

"Was die Dummheit anbelangt, so ist sie wirklich etwas Unerträgliches: sie verhält sich kleinlich, kurzsichtig, selbstsicher, anmaßend; Es hat eine schädliche Wirkung, oft einfach verheerend.

Und so etwas aus eingebildeter Toleranz zu ertragen?
Warum? Wozu? Eine solche Toleranz ist an sich nichts anderes als eine Form der Dummheit. Entfernen Sie es! Unkraut jäten, ausrotten, zertrampeln! Und Sie, Herr Professor, schweigen natürlich und stehen auf der Seite der Dummheit? O nein, Herr Direktor, das ist nicht wahr, es liegt ganz und gar nicht in meiner Kompetenz, die Dummheit zu verteidigen. Aber wir, die wir kraft unseres Berufs wirklich mit der Dummheit zu kämpfen haben, wir wissen genau, wie verwirrend diese Frage ist. Da Sie zu den dummen Verbrechern, Verrätern, Kinderschändern, Betrügern, Kommunisten und anderen sozialen Schädlingen zählen, die Gräueltaten gegen das Gesetz der menschlichen Gemeinschaft begehen, werde ich natürlich den Kampf empfehlen. Jeder von ihnen erfordert einen anderen Ansatz. Ihre Ausrottung ist jedoch keine leichte Angelegenheit: Diese Narren sind oft sehr nachdenkliche Typen. Aber denken Sie daran: Hier beginnt das Problem" (Quelle: link txt).

Dies deutet darauf hin, dass das Phänomen der "Dummheit" in der Kultur der Gesellschaft verwurzelt ist und seine Beseitigung viel drastischere Maßnahmen erfordert als nur Bildungs- und Sozialprogramme. Selbst mit korrigierenden und rehabilitativen Bemühungen bleiben die grundlegenden Wahrnehmungsmerkmale, die Dummheit hervorbringen, schwer zu ändern, weil sie von der allgemeinen Einstellung der Gesellschaft zu Werten und Normen durchdrungen sind. Gerade die Tendenz, Dummheit zu tolerieren, die oft unbewusst akzeptiert wird, trägt nur zu ihrer Fortdauer bei.

Trotz aktiver Bemühungen auf dem Gebiet der Erziehung und der Sozialprogramme können die Grundzüge der menschlichen Existenz und die Prinzipien der sozialen Ordnung die Manifestationen der Dummheit bewahren und sogar fördern, was sie zu einem stabilen und schwer auszurottenden Problem macht.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Was die Dummheit anbelangt, so ist sie wirklich etwas Unerträgliches: sie verhält sich kleinlich, kurzsichtig, selbstsicher, anmaßend; Es hat eine schädliche Wirkung, oft einfach verheerend.
Und so etwas aus eingebildeter Toleranz zu ertragen?
Warum? Wozu? Eine solche Toleranz ist an sich nichts anderes als eine Form der Dummheit. Entfernen Sie es! Unkraut jäten, ausrotten, zertrampeln! Und Sie, Herr Professor, schweigen natürlich und stehen auf der Seite der Dummheit? O nein, Herr Direktor, das ist nicht wahr, es liegt ganz und gar nicht in meiner Kompetenz, die Dummheit zu verteidigen. Aber wir, die wir kraft unseres Berufs wirklich mit der Dummheit zu kämpfen haben, wir wissen genau, wie verwirrend diese Frage ist. Da du Kriminelle, Verräter und Kinderschänder für dumm hältst

  • Tags:

Popular Posts

Tags

Warum hält sich das Phänomen der "Dummheit" trotz der Bemühungen um Bi

Und so etwas aus eingebildeter Toleranz zu ertragen?

243242241240239238237236235234233232231230229228227226225224223222221220219218217216215214213212211210209208207206205204203202201200199198197196195194193192191190189188187186185184183182181180179178177176175174173172171170169168167166165164163162161160159158157156155154153152151150149148147146145144