Welche Argumente und Ziele verfolgen die Atheisten in ihren Beweisensv
Die Atheisten bringen nach den vorgelegten Zitaten das Argument vor, dass es unmöglich sei, die Abwesenheit Gottes zu beweisen, weil nur die Gegenwart von etwas beweisbar sei, und die Existenz eines Gegenstandes zu leugnen, sei genauso wie es unmöglich sei, zu beweisen, dass ich keine fünf Rubel gegeben habe. Ihre Versuche, religiöse Überzeugungen zu widerlegen, beruhen daher auf einer kritischen Überprüfung der Beweismethoden, bei denen der Mangel an Beweisen zugunsten Gottes als Grundlage für den Unglauben interpretiert wird. Es wird hier betont, dass, wenn ihr Glaube wirklich gültig wäre, Atheisten nicht vor Experimenten mit dem Glauben zurückschrecken würden, wie z.B. der Zustimmung, sich durch Feuer prüfen zu lassen, wie in der folgenden Passage beschrieben:"Und wenn das Herz trügerisch ist, beginnt der Mensch zu zweifeln. Denn es gibt keinen Beweis dafür, dass Gott nicht existiert. Sie können beweisen, dass das Objekt existiert, aber Sie können nicht beweisen, dass es nicht existiert - Sie können nicht beweisen, dass ich keine fünf Rubel gegeben habe. Es ist unmöglich zu beweisen, dass er gegeben und was er nicht gegeben hat; Dafür gibt es keine Zeugen. Daher ist es im Allgemeinen eine unmögliche Aufgabe, zu beweisen, dass es keinen Gott gibt. Der Glaube wird auf eine andere Weise bewiesen. Nehmen wir zwei Menschen: Der eine glaubt an Gott, der andere glaubt, dass es keinen Gott gibt; Der eine glaubt, dass Christus der Sohn Gottes ist, und der andere, dass Christus nur eine historische Person ist. Und so zünden wir ein großes Feuer an und sagen wir beiden: Lasst uns für unseren Glauben ans Feuer gehen. Aber kein einziger Atheist, der für die Idee ist, dass es keinen Gott gibt, wird jemals zum Feuer gehen, nicht ein einziger." (Quelle: link txt)Darüber hinaus sind die Ziele der Atheisten oft