Wie sind die Gebote über die Liebe zu verstehen – den Nächsten wie sic

Das Gebot »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst« verlangt ein Verständnis der Liebe nicht als bedingungsloses, passives Gefühl, sondern als aktive Haltung, die sich sowohl in materiellen als auch in geistlichen Angelegenheiten manifestieren sollte. Die Quelle sagt link txt: "... sorge dafür, dass wenigstens eine Person, eine einzelne Person, von dir so viel erhält, wie du vom Leben nimmst..." Der Schwerpunkt liegt hier darauf, die Vorteile, die man hat, zu teilen und das persönliche Wohl in das Wohl des anderen zu verwandeln. Das bedeutet, dass sich wahre Liebe in Großzügigkeit und der Bereitschaft manifestiert, anderen das zu geben, was du aus diesem Leben ziehst.

Weiter vertieft die Quelle link txt das Verständnis: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Wie meinst du damit: "wie du selbst"?
… wenn die Nächstenliebe nicht eine wesentliche Ausstrahlung und Widerspiegelung der menschlichen Liebe zu Gott wäre..." Den Nächsten zu lieben bedeutet also vor allem, in sich die Fähigkeit zur Liebe anzunehmen, die aus einer inneren Einstellung zur höchsten Wahrheit entspringt. Diese Haltung erfordert ein Bewusstsein für unseren eigenen Wert und gleichzeitig Offenheit für den Wert der anderen, wenn unsere Sicht auf uns selbst ein Widerschein der Liebe ist, die auf tiefer spiritueller Erfahrung beruht.

Die Quelle gibt link txt eine praktische Richtlinie: "Wie du dich selbst liebst, so liebst du deinen Nächsten. Wie willst du nicht, dass dich jemand beleidigt,... Darum begehre nicht und tue nicht dasselbe mit deinem Nächsten." Dieses Prinzip der Gegenseitigkeit besagt, dass menschliche Beziehungen auf Empathie und Gerechtigkeit aufgebaut sein sollten – wir sollten anderen nicht antun, was wir nicht wollen. Die Quintessenz ist: Behandle andere so, wie du es erwarten würdest, behandelt zu werden.

Schließlich wird die Liebe zu den Feinden als die höchste Form der transformativen Liebe angesehen. Die Quelle sagt link txt: "Die Liebe zu den Feinden öffnet die Türen der Hoffnung, um zu Gott zu kommen... Seine Feinde zu lieben, ihnen Gutes zu tun... groß ist die Sühne für die Sünden." Diese Lehre ermahnt uns, uns nicht darauf zu beschränken, nur Freunde oder geliebte Menschen zu lieben, sondern sie auf diejenigen auszudehnen, die gegen uns sind. Die praktische Schlussfolgerung in diesem Fall ist, dass Barmherzigkeit und Wohlwollen, auch gegenüber Feinden, ein mächtiges Werkzeug sein können, um die Umstände zu verändern und vielleicht Brücken für Versöhnung und geistliche Erneuerung zu bauen.

So bieten die Gebote über die Liebe, sowohl für den Nächsten als auch für die Feinde, folgendes praktisches Modell:
1. Teilen Sie, was Sie haben, damit niemand ohne Hilfe bleibt ( link txt).
2. Erkenne, dass die Liebe zu anderen eine Reflexion innerer Liebe ist, die in tiefer spiritueller Erfahrung ( link txt) verwurzelt ist.
3. Wende die goldene Regel an: Behandle andere so, wie du möchtest, dass sie dir tun ( link txt).
4. Erweisen Sie Barmherzigkeit auch gegenüber Ihren Feinden und glauben Sie, dass durch solche Beziehungen Transformation und Erlösung möglich sind ( link txt).

Dieses komplexe Modell der Liebe verlangt von uns, ständig an uns selbst zu arbeiten, damit unsere Handlungen und Einstellungen gegenüber anderen die tiefe innere Harmonie und das Licht widerspiegeln, das wir durch aufrichtige Liebe finden.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Und hier ist das zweite Gebot Christi, das zweite Wort des Lebens, das er uns anbietet: Wenn du lernen willst, Gott zu lieben, auch wenn es nur rudimentär ist, dann lerne, deinen Nächsten zu lieben. Aber wie? ... sorge dafür, dass wenigstens eine Person, eine einzelne Person, von dir so viel erhält, wie du vom Leben nimmst..." (Quelle: link txt)

"Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Wie ist das: "wie du selbst"? ... wenn die Nächstenliebe nicht eine wesentliche Ausstrahlung und Widerspiegelung der menschlichen Liebe zu Gott wäre..." (Quelle: link txt)

"Diese Früchte Gottes und des Nächsten sind in der liebenden Seele reichlich! ... Wie du dich selbst liebst, so liebst du deinen Nächsten. Da du nicht willst, dass dich jemand beleidigt, ... Darum begehre nicht und tue nicht dasselbe mit deinem Nächsten." (Quelle: link txt)

"Die Liebe zu den Feinden öffnet die Türen der Hoffnung, zu Gott zu kommen ... Seine Feinde zu lieben, ihnen Gutes zu tun und für ihre Rettung zu beten, ist die große Erlösung der Sünden." (Quelle: link txt)

Wie sind die Gebote über die Liebe zu verstehen – den Nächsten wie sic

Wie meinst du damit: "wie du selbst"?

287286285284283282281280279278277276275274273272271270269268267266265264263262261260259258257256255254253252251250249248247246245244243242241240239238237236235234233232231230229228227226225224223222221220219218217216215214213212211210209208207206205204203202201200199198197196195194193192191190189188