Warum leidet die Gesellschaft nach Meinung des Autors unter tiefen Wun
Der Autor ist der Ansicht, dass die Gesellschaft unter tiefen Wunden leidet, weil zentrale menschliche Kräfte und Triebe unterdrückt und unbewusst bleiben und ihr Einfluss die Grundlagen kultureller und sozialer Strukturen durchdringt. Nach Freud sind Moral und religiöse Tabus die Mittel, mit denen das rationale Bewusstsein versucht, irrationale, primäre Triebe zu verbergen und zu unterdrücken, wodurch der Mensch der Möglichkeit beraubt wird, seine innere Welt bewusst zu kontrollieren. Freud schien zu beweisen, dass der Mensch "nicht Herr seines eigenen Hauses" ist, da sein Verhalten von den verborgenen, nicht immer rationalen Kräften des Unterbewusstseins bestimmt wird (Quelle: link txt).Auf der anderen Seite bereichern Jungs Ansichten dieses Bild, da er argumentiert, dass die menschliche Psyche nicht nur das persönliche Unbewusste, sondern auch das kollektive Unbewusste umfasst, in dem Archetypen und tiefe kulturelle Symbole gespeichert sind. Jung kritisierte Freud dafür, dass er alle Manifestationen des menschlichen Lebens übermäßig auf die Sexualität reduzierte, und beharrte darauf, dass die höheren Formen der Psyche – wie Kultur und Religion – nicht einfach als Überbauten über irrationalen Trieben entstehen, sondern einen völlig anderen, transformierten Zustand der Seele darstellen. Seiner Ansicht nach sind die tiefen Wunden der Gesellschaft unumkehrbar, weil sie in den universellen und uralten Schichten kollektiver Erfahrung verwurzelt sind, die die Grundlage der Wahrnehmung und des kulturellen Bewusstseins bilden (Quelle: link txt).Unterstützende(s) Zitat(e):"Die Moral leitet Freud von "Tabus" ab – Verboten, die das Bewusstsein dem Unterbewusstsein auferlegt. ... Und schließlich bewies er, Freud, dass "der Mensch nicht der Herr in seinem eigenen Haus ist", dass er insgeheim von den Kräften des Unterbewusstseins besessen ist. (Quelle: link txt)"Ich werde zwei der Haupteinwände von Jung anführen. Erstens, so Jung, dehne Freud den Begriff der Sexualität so weit aus, dass fast jede Erscheinungsform des Lebens darunter passe. Jung geht noch einen Schritt weiter und behauptet, dass die Sexualität nur eine der Hauptmanifestationen des vitalen Impulses ist, dessen Begriff ... Und zweitens sind die höheren Formen der Psyche – die Welt der Kultur und der Religion – zwar aus dem Impuls des Lebens herauswachsend, aber grundsätzlich nicht auf Überbauten über ihn reduzierbar." (Quelle: link txt)Dank Freud verstehen wir also, dass die Quelle der Wunde in dem unversöhnlichen Kampf zwischen bewussten Verboten und unterdrückten Machtimpulsen liegt, und Jungs Ansichten zeigen, dass diese Wunden in die Struktur des kollektiven Unbewussten hineingehen, was sie für die Gesellschaft irreversibel macht.