Hängt die Zugehörigkeit zu den Göttern oder zu den Atheisten von der A
Basierend auf den vorgelegten Zitaten ist der Zusammenhang zwischen der Zugehörigkeit zu den Boschniki oder den Atheisten und dem Vorhandensein eines Bartes nicht streng und formell. Das heißt, das Vorhandensein (oder Fehlen) eines Bartes bestimmt in der Tat nicht den spirituellen Zustand oder die Legitimität des Dienens. In einer der Passagen wird die Betonung auf die Tatsache gelegt, dass das Erscheinungsbild und die Erscheinung eines Geistlichen nach dem Willen und Geschmack des Volkes geformt wird: "Wenn das Volk einen Priester in der Kleidung eines Kaufmanns mit Haarschnitt und ohne Bart nicht sehen möchte, muss eine solche Reform um jeden Preis gestoppt werden, da sie die Frömmigkeit des Volkes beleidigt. In einem solchen Fall ist daher das Kriterium das religiöse Gefühl des Volkes und sein Urteil..." (Quelle: link txt).Hier zeigt sich, dass die Erwartungen der Öffentlichkeit eine wichtige Rolle spielen, und sie sind es, die über die Akzeptanz des Auftretens des Klerus entscheiden. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Bart selbst ein Marker für die Religionszugehörigkeit ist. In einem anderen Fragment heißt es, dass der Bart dem Gesicht Würde und eine gewisse väterliche Autorität verleiht:"Ein Bart, der in keiner Weise stören kann, sollte fast unversehrt bleiben; Es verleiht der Person Ehrfurcht und eine Art väterliche Autorität." (Quelle: link txt).So fungiert der Bart hier als traditionelles Symbol, das bestimmte kulturelle und ästhetische Werte widerspiegelt, aber nicht als starre oder dogmatische Bedingung für die Zugehörigkeit zu den Göttern oder den Atheisten. Tatsächlich bleibt die Frage im Bereich des öffentlichen Geschmacks und der Tradition, nicht in den formalen Anforderungen an den geistlichen Rang oder den Glauben.Unterstützende(s) Zitat(e):"Wenn das Volk einen Priester in der Kleidung eines Kaufmanns mit Haarschnitt und ohne Bart nicht sehen möchte, muss eine solche Reform um jeden Preis gestoppt werden, da sie die Frömmigkeit des Volkes beleidigt. In einem solchen Fall ist daher das Kriterium das religiöse Gefühl des Volkes und sein Urteil..." (Quelle: link txt)"Ein Bart, der in keiner Weise stören kann, sollte fast unversehrt bleiben; Es verleiht der Person Ehrfurcht und eine Art väterliche Autorität." (Quelle: link txt)