Wie kann man einem Christen aus der Sicht der Vaishnavas die wahre Nat

Vom Standpunkt der Vaishnava-Tradition aus wird die wahre Natur Gottes als ein persönliches, lebendiges und alles durchdringendes Wesen dargestellt, das die Quelle und tragende Kraft allen Daseins ist. Ein solcher Gott ist keine unpersönliche Kraft oder abstrakte Energie, sondern besitzt die Eigenschaften unendlicher Liebe, Weisheit und Majestät, denen sich jedes Herz zuwenden kann. Für Vaishnavas, genau wie für den Christen, die Auferstehung Christi die wahre Erscheinung Gottes und der menschlichen Natur offenbart, ist Gott derjenige, durch den der Mensch sein ursprüngliches, höchstes Wesen verstehen kann. In diesem Sinne symbolisiert der auferstandene Herr nicht nur ein Wunder, sondern auch die tiefe, ursprüngliche Würde des Menschen, die jedem Menschen seit jeher innewohnt.

Wie in einer der Quellen ausgedrückt, heißt es:
"Der auferstandene Herr ist ein Wunder der Wunder; aber gerade als ein Wunder der Wunder ist Er deine wahre Natur, die wahre menschliche Natur, die ursprüngliche, paradiesische Natur Adams. Die wahre Natur des Menschen sollte nicht der wortlosen Natur unterworfen sein, die sie umgibt, sondern sie ist dazu berufen, mächtig und allmächtig über sie zu herrschen." (Quelle: link txt)

Er untersucht einen weiteren Aspekt der göttlichen Natur, der betont, dass Gott die Fülle des Seins einschließt, der ewig und unveränderlich bleibt, trotz unseres begrenzten Verständnisses und Verständnisses von Ihm. Dies hilft zu erkennen, dass sein Wesen nicht nur die materielle Welt, sondern auch die geistige Seite des Lebens umfasst, was den Menschen dazu veranlasst, eine Verbindung mit einer unermesslichen und alles durchdringenden Quelle zu suchen. So wird der Herr beschrieben:
"Und bei diesem Namen nennt er sich, indem er mit Mose auf dem Berge spricht (2. Mose. 3:14); denn Er konzentriert in Sich das ganze Wesen, das nicht begonnen hat und nicht aufhören wird. ..." (Quelle: link txt)

Eine zugängliche Erklärung für einen Christen könnte daher sein, dass Gott nach der Ansicht des Vaishnava derselbe liebende und majestätische Schöpfer ist, der sich als die ewige und lebendige Quelle aller Dinge manifestiert. Ihr Wesen kann nicht auf den Rahmen des gewöhnlichen Verständnisses beschränkt werden, denn sie wohnt in uns und transzendiert uns, so wie Christus durch seine Auferstehung der Menschheit die Möglichkeit eröffnet hat, das wahre, ewige Dasein zu erkennen. Dieses Verständnis unterstreicht, dass die persönliche Gemeinschaft mit Gott dem Menschen die wahre Natur seiner Seele und das ewige Erbe offenbart, das ihm der Schöpfer selbst geschenkt hat.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Der auferstandene Herr ist ein Wunder der Wunder; aber gerade als ein Wunder der Wunder ist Er deine wahre Natur, die wahre menschliche Natur, die ursprüngliche, paradiesische Natur Adams. Die wahre Natur des Menschen sollte nicht der wortlosen Natur unterworfen sein, die sie umgibt, sondern sie ist dazu berufen, mächtig und allmächtig über sie zu herrschen." (Quelle: link txt)

"Und bei diesem Namen nennt er sich, indem er mit Mose auf dem Berge spricht (2. Mose. 3:14); denn Er konzentriert in Sich das ganze Wesen, das nicht begonnen hat und nicht aufhören wird. ..." (Quelle: link txt)

Wie kann man einem Christen aus der Sicht der Vaishnavas die wahre Nat

337336335334333332331330329328327326325324323322321320319318317316315314313312311310309308307306305304303302301300299298297296295294293292291290289288287286285284283282281280279278277276275274273272271270269268267266265264263262261260259258257256255254253252251250249248247246245244243242241240239238