Warum sind die Siktanten gegen das Fasten und was sind die Gründe für
Die Siktants lehnen die Fastenpflicht ab, weil sie glauben, dass dieses Ritual zu einer formalen Einschränkung wird, die von der Lösung drängenderer sozialer Probleme ablenkt. Ihrer Meinung nach führt der etablierte Rahmen des Fastens dazu, dass es, anstatt zu einer echten spirituellen Verbesserung beizutragen, zu einer Reihe äußerer Regeln wird, die den natürlichen Lebensverlauf der Gesellschaft verletzen und ihre Entwicklung sogar behindern. Ein wichtiges Argument ist, dass öffentliche Ämter die normale Arbeitstätigkeit unterbrachen und in Wirklichkeit ein "Ritual" seien, das besser abgeschafft werden sollte, um Probleme der sozialen Ungerechtigkeit anzugehen. In einer Quelle heißt es: "Einer der Gründe für die Einstellung der Predigten anlässlich des Fastens war radikale Opposition, die zum Beispiel in einer Broschüre eines gewissen T.W. vom Januar 1648 mit dem Titel 'Eine Rede an England über ihr Fasten' zum Ausdruck kam. Der Autor war der Meinung, dass es besser wäre, wenn sich das Parlament mit der Korrektur sozialer Ungerechtigkeit und Ungleichheit befassen würde, als das Ritual des öffentlichen Amtes fortzusetzen. Quäker griffen dieses Thema eifrig auf..." (Quelle: link txt).Darüber hinaus gibt es auch einen Standpunkt, nach dem das Fasten nur auf eine formale Einschränkung des Gebrauchs bestimmter schmackhafter und herzhafter Lebensmittel reduziert wird, was bei denjenigen, die es vorziehen, eine nahrhafte Mahlzeit zu genießen, Empörung hervorruft. Diese Kritiker sehen hinter der äußeren Enthaltsamkeit keine tiefe spirituelle Arbeit und leugnen den eigentlichen Sinn des Fastens, da sie es für inhaltslos halten. In einer der Quellen heißt es: "Viele, sehr viele glauben in unserer Zeit, dass das Wesen des Fastens nur in dem Verbot besteht, fleischlose Lebensmittel zu essen,... und lehnen das Fasten tatsächlich ab, ignorieren es völlig und halten das Fasten überhaupt nicht ein" (Quelle: link txt).Die Gründe für die Agitation der Siktanten gegen die Einhaltung des Fastens liegen also in einem doppelten Verständnis seines Wesens. Auf der einen Seite verurteilen sie die erzwungene Einhaltung formaler Regeln, die ihrer Meinung nach die Lösung drängender sozialer Probleme und das normale Funktionieren der Gesellschaft beeinträchtigen. Auf der anderen Seite kritisieren sie das oberflächliche Verständnis des Fastens als einfache Einschränkung der Nahrung, das ihrer Meinung nach den wahren Sinn der inneren Arbeit verkennt und den Realitäten des modernen Lebens widerspricht. Unterstützende(s) Zitat(e):"Einer der Gründe für die Einstellung der Predigten anlässlich des Fastens war die radikale Opposition, die z. B. in einer Broschüre eines gewissen T.W. im Januar 1648 unter dem Titel "Eine Rede an England über ihr Fasten" zum Ausdruck kam. Der Autor war der Meinung, dass es besser wäre, wenn sich das Parlament mit der Korrektur sozialer Ungerechtigkeit und Ungleichheit befassen würde, als das Ritual des öffentlichen Amtes fortzusetzen. Die Quäker griffen dieses Thema eifrig auf..." (Quelle: link txt)"Viele, sehr viele Menschen in unserer Zeit glauben, dass das Wesen des Fastens nur in dem Verbot besteht, fleischlose Lebensmittel zu essen, d.h. Fleisch, Milch, Käse und Eier, und verstehen nicht, was ein solches Verbot bedeutet. Liebhaber von deftigem und schmackhaftem Essen sind sogar über die Kirche empört... und in der Tat lehnen sie das Fasten ab, ignorieren es völlig und halten das Fasten überhaupt nicht ein." (Quelle: link txt)