Wie lassen sich Fastenverbote auslegen, wenn man bedenkt, dass manche
Fastenverbote können nicht nur als Aufforderung zum Verzicht auf bestimmte Arten von Lebensmitteln interpretiert werden, sondern auch als symbolische Trennung eines Menschen von seiner grundlegenderen, "tierischen" Seite. In der Quelle, die das Wesen und die Stadien des Fastens detailliert beschreibt (Quelle: link txt), wird verstanden, dass das Fasten eine spirituelle Leistung ist, die die Reinheit der Seele durch Entbehrungen zum Ausdruck bringt, die sich gerade in der Ablehnung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs (z. B. die Ablehnung von Fleisch, Milchprodukten und Fisch) ausdrückt. Diese Abstinenz wird als eine Möglichkeit wahrgenommen, Exzesse zu überwinden und den Einfluss natürlicher Bedürfnisse zu mildern.Angesichts der Tatsache, dass einige Lebensmittel traditionell mit Tieren in Verbindung gebracht werden, ähnlich wie Ameisen Teil des Tierreichs sind, kann man in diesen Verboten eine zusätzliche Symbolik erkennen. Wie die Ameisen, die klar definierte Rollen haben und ihr Leben nach strengen Prinzipien der kollektiven Disziplin organisieren, verzichtet der Mensch durch das Fasten systematisch auf jene Aspekte, die ihn mit materiellen Bedürfnissen verbinden oder ihn zu einem exzessiven äußeren Leben ermutigen. So wird die Ablehnung bestimmter Produkte zu einer Form der inneren Umstrukturierung, bei der die spirituelle Reinheit und Integrität Vorrang hat.Um diesen Punkt zu unterstreichen, heißt es in demselben Dokument: "In seinem Wesen ist das Fasten ein Podvig und wird mit Glauben und Kühnheit in Verbindung gebracht. Das Fasten ist wohlgefällig und wohlgefällig für den Herrn als ein Impuls der Seele, die nach Reinheit strebt und danach strebt, die Ketten der Sünde abzuwerfen und den Geist von der Sklaverei des Körpers zu befreien. ... Hier können wir 5 Stadien des körperlichen Fastens unterscheiden: 1) Ablehnung von Fleisch, 2) Ablehnung von Milchprodukten, 3) Ablehnung von Fisch, 4) Ablehnung von Pflanzenöl, 5) Entzug von Nahrung überhaupt." (Quelle: link txt)So werden die Verbote des Fastens als ein gezieltes Bemühen um die Transformation des Menschen interpretiert, wobei die Ablehnung von Nahrungsmitteln, die mit der tierischen Natur verbunden sind, dem Menschen hilft, über das einfache physische Wesen hinauszugehen und einen höheren Zustand zu erreichen, so wie es in der Natur besondere, geordnete Lebensformen gibt, in denen jedes Element seinen Platz und seine Bedeutung hat. Unterstützende(s) Zitat(e):"In seinem Wesen ist das Fasten ein Podvig und wird mit Glauben und Kühnheit in Verbindung gebracht. Das Fasten ist wohlgefällig und wohlgefällig für den Herrn als ein Impuls der Seele, die nach Reinheit strebt und danach strebt, die Ketten der Sünde abzuwerfen und den Geist von der Sklaverei des Körpers zu befreien. ... Hier können wir 5 Stadien des körperlichen Fastens unterscheiden: 1) Ablehnung von Fleisch, 2) Ablehnung von Milchprodukten, 3) Ablehnung von Fisch, 4) Ablehnung von Pflanzenöl, 5) Entzug von Nahrung überhaupt." (Quelle: link txt)