Wie manifestiert sich der Wunsch eines Menschen, Christus nachzuahmen,
Der Wunsch, Christus nachzuahmen, manifestiert sich in der tiefen inneren Verwandlung des Menschen, wenn er auf sein eigenes Ich und seine gewohnten Wünsche verzichtet und ständig danach strebt, durch Selbstverleugnung und aufrichtiges Streben nach Vollkommenheit wie Christus zu werden. Wie es in einer der Quellen heißt: "Verleugne dich selbst (das heißt: verleugne dein Ich", deinen Willen, und lebe nicht, wie du willst, sondern wie Gott befiehlt), nimm dein Kreuz auf dich und folge mir nach. Christus hat uns befohlen, ihn nachzuahmen" (Quelle: link txt). Diese Nachahmung drückt sich nicht nur in äußeren guten Taten aus, sondern vor allem in der inneren Verarbeitung der Seele, dem ständigen Streben, das Bild Christi in sich selbst widerzuspiegeln, wie es heißt: "Das den Christen eigentümliche Streben ... strebe nach Vollkommenheit, nach dem Widerschein Christi, des Herrn, in dir selbst" (Quelle: link txt).Was die zentrale Bedeutung Gottes im Leben betrifft, so liegt die Betonung auf der Tatsache, dass das wahre geistliche Leben eines Christen um Gott herum zusammenbricht und nicht um äußere kirchliche Formen oder Bräuche. Eine Quelle betont: "Er wird für mich das grundlegendste Zentrum in meinem persönlichen Leben sein. Früher, bis jetzt, ist für mich persönlich meine gesamte Religion irgendwie an Christus vorbeigegangen... Jetzt... Die Kirche selbst mit all ihren Sakramenten darf nichts anderes sein als eine lebendige Frucht... das innere, geistliche Leben der Christen" (Quelle: link txt). Eine weitere Erinnerung an die vorrangige Bedeutung Gottes im Glauben findet sich in der Aussage, dass "wir niemals die zentrale Bedeutung Gottes in unserem Glauben vergessen dürfen" (Quelle: link txt).So manifestiert sich der Wunsch, Christus nachzuahmen, durch die ständige innere Selbstvervollkommnung, die Ablehnung der Selbstbezogenheit und die aktive Verkörperung der Tugend in Taten, und die zentrale Stellung Gottes im Leben kommt in der Tatsache zum Ausdruck, dass sich das gesamte geistliche Leben des Gläubigen um die persönliche Kommunikation mit Gott dreht, der zum Hauptbezugspunkt und zur Quelle geistlicher Inspiration wird.Unterstützende(s) Zitat(e):"Verleugne dich selbst (das heißt: verleugne dein Ich, deinen Willen, und lebe nicht, wie du willst, sondern wie Gott befiehlt)... Christus hat uns befohlen, ihn nachzuahmen" (Quelle: link txt) "Das Streben, das den Christen eigen ist ... strebe nach Vollkommenheit, nach dem Widerschein Christi, des Herrn, in dir selbst" (Quelle: link txt) "Er wird für mich das grundlegendste Lebenszentrum in meinem persönlichen Leben sein... Die Kirche selbst mit all ihren Sakramenten darf im christlichen Leben nichts anderes sein als eine lebendige Frucht. inneres, geistliches Leben" (Quelle: link txt) "… wir dürfen nie vergessen, dass Gott in unserem Glauben eine zentrale Rolle spielt" (Quelle: link txt)