Wie kann der Satz "Das Auge Gottes funktioniert nicht" im Kontext der

Der Satz "Gottes Auge funktioniert nicht" kann als ironische oder kritische Bemerkung in Bezug auf die traditionelle Auffassung von Gott als einem ständigen, allsehenden Aufseher interpretiert werden, der den Lauf der Geschichte überwacht und korrigiert. Dieser Ausdruck drückt auf das Gefühl hin, dass die göttliche Beobachtung, wenn es sie gibt, nicht so funktioniert, wie wir es erwarten: Die Missgeschicke, Katastrophen und Ungerechtigkeiten der Welt deuten darauf hin, dass das »Auge Gottes« nicht im vollen Sinne des Wortes »wirkt«, das heißt, keinen direkten Einfluß auf die Ereignisse hat.

Aus dieser Perspektive stellt die Erklärung die Vorstellung in Frage, dass Gott unabänderlich in das Leben der Menschen eingreift oder durch seine Allwissenheit für Gerechtigkeit sorgt.

So wie Darwin in seinem Werk die ungelöste Frage nach der Wahrnehmung von Licht auf zellulärer Ebene hinter sich ließ: "Aber die Frage bleibt: Wie sehen wir?
Obwohl Darwin den größten Teil der Welt davon überzeugen konnte, dass das moderne Auge allmählich aus einer einfacheren Struktur entstanden sein könnte, versuchte er nicht einmal zu erklären, wie der einfache lichtempfindliche Fleck, von dem er ausging, tatsächlich funktionierte. Bei der Untersuchung des Auges ließ Darwin die Frage aus und erklärte: 'Die Art und Weise, wie ein Nerv lichtempfindlich wird, beunruhigt uns kaum mehr als die Frage, woher das Leben selbst stammt.'" (Quelle: link txt) – der Ausdruck "Das Auge Gottes funktioniert nicht" kann also betonen, dass die göttliche Beobachtung nicht so erklärbar ist wie alle Mechanismen der materiellen Welt.

So kann der Ausdruck im Kontext der Religionskritik oder der Geschichtsinterpretation verwendet werden, um den impliziten Glauben an ein ständiges göttliches Eingreifen und die Überwachung der Welt in Frage zu stellen. Man fragt sich, ob es möglich ist, dass das Konzept eines allsehenden Gottes nur ein symbolisches Konstrukt ist, das keine empirisch beobachtbare Realität widerspiegelt.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Aber die Frage bleibt: Wie sehen wir noch? Obwohl Darwin den größten Teil der Welt davon überzeugen konnte, dass das moderne Auge allmählich aus einer einfacheren Struktur entstanden sein könnte, versuchte er nicht einmal zu erklären, wie der einfache lichtempfindliche Fleck, von dem er ausging, tatsächlich funktionierte. Bei der Untersuchung des Auges ließ Darwin die Frage aus und erklärte: "Die Art und Weise, wie der Nerv lichtempfindlich wird, beunruhigt uns kaum mehr als die Frage, woher das Leben selbst stammt." (Quelle: link txt)

Wie kann der Satz "Das Auge Gottes funktioniert nicht" im Kontext der

So wie Darwin in seinem Werk die ungelöste Frage nach der Wahrnehmung von Licht auf zellulärer Ebene hinter sich ließ: "Aber die Frage bleibt: Wie sehen wir?

374373372371370369368367366365364363362361360359358357356355354353352351350349348347346345344343342341340339338337336335334333332331330329328327326325324323322321320319318317316315314313312311310309308307306305304303302301300299298297296295294293292291290289288287286285284283282281280279278277276275