Wenn das Gewissen als etwas angesehen wird, das im Menschen geboren wi
Antwort: Auch wenn das Gewissen als etwas angesehen wird, das im Menschen geboren ist, so gibt es darin unvermeidlich ein göttliches Prinzip, das ihm einen höheren Sinn und eine höhere leitende Kraft verleiht. Was den Inhalt der Zitate betrifft, so ist das Gewissen nicht nur eine moralische Intuition oder eine soziale Formation, sondern ein Spiegelbild der göttlichen Gegenwart in der menschlichen Seele. Der Text in Datei link txt lautet beispielsweise: "Zu den spirituellen Eigenschaften eines Menschen gehört das Gewissen. Das Gewissen ist ein wunderbares Spiegelbild der Göttlichkeit im Menschen. Das Gewissen, als eine der Eigenschaften unserer vergeistigten Seele, wurde von Gott anvertraut, die Handlungen der Seele zu beobachten. Um anzuzeigen, was Gott gefällt und was nicht. Und zwar nicht nur, um zu zeigen, sondern um einfach gebieterisch zu fordern, das zu tun, was Gott gefällt, und nicht das Gegenteil zu tun." Dies deutet darauf hin, dass sich das göttliche Prinzip im Gewissen durch Gottes Auftrag manifestiert, die Seele zu leiten und die Grenzen dessen zu bestimmen, was vom Standpunkt des göttlichen Willens aus zulässig und inakzeptabel ist. Darüber hinaus wird in derselben Quelle aus der Akte link txt der Gedanke des Mönchs Abba Dorotheus zitiert: "Als Gott den Menschen erschuf, flößte er ihm etwas Göttliches ein, als ob ein Gedanke den Verstand erleuchtete und ihm zeigte, was gut und was böse ist. Das ist unser Gewissen." So spielt das göttliche Prinzip im Gewissen eine Schlüsselrolle, indem es die Fähigkeit eines Menschen bestimmt, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Er ist sowohl innerer Hüter als auch Richter des menschlichen Handelns und erinnert uns an die Notwendigkeit, dem Willen Gottes zu folgen. Das Gewissen, bereichert durch dieses göttliche Prinzip, leitet den Menschen und fordert ihn auf, nach den heiligen Prinzipien zu handeln, die der Schöpfer vorgeschrieben hat. Unterstützende(s) Zitat(e):"Zu den spirituellen Eigenschaften eines Menschen gehört das Gewissen. Das Gewissen ist ein wunderbares Spiegelbild der Göttlichkeit im Menschen. Das Gewissen, als eine der Eigenschaften unserer vergeistigten Seele, wurde von Gott anvertraut, die Handlungen der Seele zu beobachten. Um anzuzeigen, was Gott gefällt und was nicht. Und zwar nicht nur, um zu zeigen, sondern um einfach gebieterisch zu fordern, das zu tun, was Gott gefällt, und nicht das Gegenteil zu tun." (Quelle: link txt)"Der Mönch Abba Dorotheus sagt folgendes: Als Gott den Menschen erschuf, flößte Er ihm etwas Göttliches ein, als ob ein bestimmter Gedanke den Verstand erleuchtete und ihm zeigte, was gut und was böse ist. Das ist unser Gewissen." (Quelle: link txt)