Was ist gemeint, wenn man sagt: "Hast du mit dem Fasten angefangen?" u
Die Aussage "Hast du mit dem Fasten begonnen?
" ist hier nicht so sehr eine Frage danach, ob die tatsächlichen Handlungen der Nahrungsverweigerung begonnen haben, sondern ein Aufruf, auf den wahren Inhalt des Fastens zu achten. Es impliziert, dass das Fasten nicht nur eine formale Enthaltsamkeit von bestimmten Lebensmitteln ist, sondern ein gezieltes Bemühen einer Person um spirituelle Enthaltsamkeit, die durch Taten und innere Veränderung bestätigt wird. Wie der heilige Johannes Chrysostomos feststellt, erfordert wahres Fasten den Beweis des Glaubens und die Lösung des Problems nicht nur in Worten, sondern auch in Taten: "Wer das Fasten nur auf die Enthaltsamkeit von der Nahrung beschränkt", sagt der heilige Johannes Chrysostomus, "der entehrt es am meisten. Fasten Sie? Beweise es mir mit deinen Taten... Was nützt es, sich von Vögeln und Fischen fernzuhalten und unsere Brüder zu beißen und zu verschlingen?" (Quelle:
link txt)Gleichzeitig wird betont, dass der Beginn des Fastens eine Art Training der Selbstkontrolle ist, das nicht nur dazu beiträgt, sich beim Essen einzuschränken, sondern auch Willenskraft und die Fähigkeit zur Zügelung anderer Auswüchse zu entwickeln: "Wenn du lernst, dich der Nahrung zu enthalten, die während der Fastenzeit verboten ist, dann mäßigst du deinen Willen, dann gewöhnst du dich an die Enthaltsamkeit. Und gibt es nicht genug Dinge, von denen ihr euch enthalten solltet, gibt es nicht genug Dinge, die ihr verbieten solltet?" (Quelle:
link txt)Die Frage "Hast du mit dem Fasten begonnen?" ist also eine Erinnerung daran, dass Fasten viel mehr ist als nur eine diätetische Maßnahme. Es ist eine geistliche Disziplin, die konsequente Anstrengungen erfordert, um sich innerlich zu verwandeln und den Glauben nicht nur durch äußeres Handeln, sondern vor allem durch ein inneres Streben nach Vollkommenheit zu festigen. Dieser Gedanke steht in engem Zusammenhang mit dem diskutierten Thema, bei dem der Schwerpunkt auf der Tatsache liegt, dass sich wahre Enthaltsamkeit in Handlungen und Lebensstilen manifestiert und nicht nur in der äußeren Erfüllung formaler Anforderungen.Unterstützende(s) Zitat(e):"Wer das Fasten nur auf die Enthaltsamkeit von der Nahrung beschränkt", sagt der heilige Johannes Chrysostomus, "der entehrt es am meisten. Fasten Sie? Beweise es mir mit deinen Taten... Was nützt es, sich von Vögeln und Fischen fernzuhalten und unsere Brüder zu beißen und zu verschlingen?" (Quelle:
link txt)"Wenn du lernst, dich der Nahrung zu enthalten, die während der Fastenzeit verboten ist, dann mäßigst du deinen Willen, dann gewöhnst du dich an die Enthaltsamkeit. Und gibt es nicht genug Dinge, von denen ihr euch enthalten solltet, gibt es nicht genug Dinge, die ihr verbieten solltet?" (Quelle:
link txt)