Warum messen Erwachsene oft mit zweierlei Maß, indem sie von Kindern v
Erwachsene messen oft mit zweierlei Maß, indem sie von Kindern verlangen, dass sie sich strikt an bestimmte Verhaltensnormen halten, auch wenn sie sich selbst im Alltag oder bei religiösen Zeremonien nicht an diese Vorgaben halten. Ein solches Verhalten spiegelt sich darin wider, dass Erwachsene, die Führungs- oder spirituelle Rollen einnehmen, persönliche Kompromisse zulassen, was sich vor allem in Kirchen bemerkbar macht.Zum Beispiel sagt eine der Quellen eindeutig, dass Erwachsene Situationen zulassen, in denen sogar Priester gleichzeitig Verwaltungs- oder Baufunktionen ausüben, abgelenkt von der Konzentration im Gebet: "Ja, Vorträge, Kommunikation mit Menschen (und nicht mit Gott), Theater und Bücher lenken vom Gebet ab.
Und was lenkt nicht davon ab?... Warum sagen sie nicht, dass der Bau einer Kirche vom Gebet ablenkt? Es lenkt ab, wenn man Priester ist und gleichzeitig Vorarbeiter wird, man denkt darüber nach, wo man hochwertige Ziegel findet und wie man sicherstellt, dass die Arbeiter auf der Baustelle nicht trinken und fluchen. Du betest in diesem Moment auch nicht. Was ist also der Bau einer Kirche eine sündhafte Sache?" (Quelle: link txt)Dieses Beispiel zeigt, dass sich die Kritik oft gegen externe Faktoren und nicht gegen persönliche Verantwortung richtet, was ein Gefühl der Doppelzüngigkeit erzeugt. Gleichzeitig führt eine andere Quelle ein Beispiel aus dem Gottesdienst an, wo sich Erwachsene während des Abendmahls erlauben, vom heiligen Rhythmus abzuweichen, was sich negativ auf die Wahrnehmung der Feier durch Kinder auswirkt: "Ein Beispiel für Doppelmoral in der religiösen Praxis: ... Dann sehen die Kinder, dass es keine Anbetung, keinen Dienst an Gott gibt, sondern nur ein unverständliches Ritual: Wo ist der Gottesdienst, wenn Menschen herumlaufen, Blitze blinken, Kameras klicken? Das ist ein Unglück, eine Art Invasion ... "Mein Haus soll ein Haus des Gebets genannt werden", und wir machten es zu einer Theaterbühne und verwandelten den Gottesdienst in eine Art Aufführung." (Quelle: link txt)So werden bei Erwachsenen mit zweierlei Maß gemessen, weil sie selbst nicht immer den hohen Anforderungen folgen, die sie an Kinder stellen. Eine solche Situation untergräbt nicht nur das Vertrauen in den Bereich der religiösen Praktiken, sondern trägt auch allgemein zum Verlust der Aufrichtigkeit im religiösen Verhalten bei. Doppelmoral wird zu einer deutlichen Manifestation des persönlichen Egoismus und des Unwillens, sich strikt an jene Normen zu halten, die für ausgewählte Vertreter des kirchlichen Lebens als verbindlich gelten.Unterstützende(s) Zitat(e):"Ja, Vorträge, Kommunikation mit Menschen (und nicht mit Gott)... Du betest in diesem Moment auch nicht. Was ist also der Bau einer Kirche eine sündhafte Sache?" (Quelle: link txt)"Ein Beispiel für Doppelmoral in der religiösen Praxis: ... Dann sehen die Kinder, dass es keine Anbetung, keinen Dienst an Gott gibt, sondern nur ein unverständliches Ritual vollzogen wird: ..." (Quelle: link txt)