Wie ist das Wunder des Mose zu deuten, als er der Legende nach das Was

Das Wunder des Mose, als er das Wasser des Meeres teilte, kann unter zwei Gesichtspunkten interpretiert werden. Einerseits wird dieses Ereignis als direktes übernatürliches Eingreifen Gottes verstanden, als Zeichen der Befreiung und des Schutzes des jüdischen Volkes. Wie das Sprichwort sagt: "... Mose streckte seine Hand gegen das Meer aus, und der Herr trieb die ganze Nacht mit einem starken Ostwind das Meer und machte das Meer trocken, und die Wasser teilten sich" (siehe z. B. Zitate aus link txt und link txt). Diese Interpretation betont, dass die Erlösung der göttlichen Macht zu verdanken war, die nicht den gewöhnlichen Naturgesetzen gehorcht.

Auf der anderen Seite bieten einige Wissenschaftler naturwissenschaftliche Hypothesen an, um zu erklären, was passiert ist. So stellt eine Quelle fest:
"Wissenschaftler äußern zwei naturwissenschaftliche Hypothesen darüber, was genau durch das Gebet des Mose geschah. Vielleicht sprechen wir von der Tatsache, dass es eine Ebbe gab, und als die Ägypter die Furt entlanggingen, kehrte das Wasser an seinen Platz zurück. Die zweite Version, die weiß, dass das Rote Meer an vielen Stellen sumpfig ist, legt nahe, dass die schwere Armee des Pharaos in den Sümpfen stecken geblieben ist..." (Quelle: link txt).

So kann ein Wunder entweder als eine einzigartige Manifestation göttlicher Macht oder als ein Ereignis wahrgenommen werden, das eine Grundlage in Naturphänomenen hatte – zum Beispiel eine scharfe Ebbe oder die Besonderheiten der Natur des Roten Meeres, als die geophysikalischen Bedingungen die Illusion einer "Trennung" der Gewässer schufen. Beide Ansätze betonen, dass die Erfahrung gelebt wurde und ein Gefühl des tiefen Staunens und Glaubens unter den Menschen entstanden ist.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Auf anderen Seiten von Bergen umgeben, bereuten die Juden zum ersten Mal, dass sie Moses vertraut hatten, und bereiteten sich auf das Schlimmste vor. Und dann tat der Herr ein Wunder: "Und Mose streckte seine Hand gegen das Meer aus, und der Herr trieb das Meer mit einem starken Ostwind die ganze Nacht hindurch und machte das Meer trocken; und die Wasser teilten sich. ... Die Ägypter jagten, ... Und Mose streckte seine Hand nach dem Meer aus, und am Morgen kehrten die Wasser an ihren Platz zurück. und die Ägypter flohen zum Wasser. So ertränkte der Herr die Ägypter mitten im Meer... Keiner von ihnen blieb übrig." (Quelle: link txt)

"Die Juden hielten direkt am Ufer an, weiter war ihnen der Weg durch das Wasser des Roten Meeres versperrt. Auf Gottes Gebot hin: "Mose streckte seine Hand über das Meer aus, und der Herr trieb die ganze Nacht mit starkem Ostwind über das Meer und machte das Meer trocken, und die Wasser teilten sich" (2. Mose 14,21)..." (Quelle: link txt)

Wie ist das Wunder des Mose zu deuten, als er der Legende nach das Was

443442441440439438437436435434433432431430429428427426425424423422421420419418417416415414413412411410409408407406405404403402401400399398397396395394393392391390389388387386385384383382381380379378377376375374373372371370369368367366365364363362361360359358357356355354353352351350349348347346345344