Wie kann die Würde des Menschen trotz Manifestationen des Stolzes gewa
Die Würde des Menschen kann gewahrt werden, wenn man sich bewusst dem Stolz widersetzt, Demut und nüchternes Selbstwertgefühl pflegt und sich nicht von der ständigen Jagd nach dem Lob anderer mitreißen lässt. Zwei zentrale Ansätze sind dabei wichtig.Zuerst musst du lernen, deine Worte und Gedanken zu zügeln, um deine Eitelkeit nicht zu nähren. In einem der Texte heißt es: "Und hier vergeht das Leben. Wir wollen in der Öffentlichkeit stehen, gelobt werden, auf den Kopf getätschelt werden. Und das ist schlecht. Schließlich ist das, was unter den Menschen hoch ist, ein Gräuel vor Gott. Das bedeutet, wenn wir versuchen, das Lob der Menschen zu verdienen, wenn wir versuchen, den Menschen zu gefallen, dann ist das ein Gräuel vor Gott. Deshalb müssen wir das korrigieren.
Wie wird man Eitelkeit los?Es gibt zwei Wege, die sich gegenseitig begleiten. Die erste besteht darin, zu lernen, zu schweigen, denn wir sind vor allem eitel, wenn wir viel reden. Daher sind alle eitlen Menschen in der Regel gesprächig. Und du musst versuchen, das an dir selbst zu bemerken und den Mund zu halten. Und die zweite ist, sich ständig selbst zu bestrafen. Sobald dir ein eitler Gedanke in den Sinn kommt, musst du sogleich sagen: Herr, vergib mir, dem Verfluchten, und gedenke deiner Sünden!" (Quelle: link txt)Zweitens: Um dem Stolz entgegenzuwirken, müssen wir ständig über tiefe Demut nachdenken. Es bedeutet, bewusst seinen Platz in der Welt anzunehmen und zu erkennen, dass alle Errungenschaften Geschenke und vorübergehend sind, und dass der wahre Wert in der Bereitschaft liegt, anderen zu dienen, ohne zu versuchen, sich über sie zu erheben. In einer anderen Quelle heißt es: "Um den Stolz zu zerstören, müssen wir mit aller Achtsamkeit und aufrichtiger Sorge über die tiefste Demut des Sohnes Gottes nachdenken und von ihm Demut lernen. Bevorzuge aufrichtig andere. Betrachte dich selbst als den undankbarsten und unbedeutendsten aller Menschen; Wenn du wahrhaft weise sein willst, dann stimme mit großer Freude zu, dass Gott die Pflichten erfüllt, die die Welt für die niedrigsten hält. Mit großer Freude, Wunsch, der Diener aller Menschen zu sein." (Quelle: link txt)Es ist auch wichtig, sich an die Warnung zu erinnern, die uns an die Schwäche des menschlichen Daseins erinnert: »Erhebe dich nicht über die Wolke. Sei nicht stolz, Mensch, Staub und Staub zu sein! Warum hebst du deine Augenlider, die nach einer Weile die Verderbnis hinwegnehmen?" (Quelle: link txt) Dieser Gedanke hilft uns, eine vernünftige Einstellung zu unseren Leistungen zu bewahren und uns bewusst zu sein, dass übermäßige Erhebung uns nur zur Verwundbarkeit unserer eigenen Schwächen erhebt.So wird die Wahrung der Menschenwürde trotz Manifestationen des Stolzes durch Selbstbeherrschung, ständige Selbstkritik und einen aktiven Wunsch nach Demut erreicht. Das übertriebene Verlangen nach Lob aufzugeben und zu erkennen, dass alle Gaben und Errungenschaften vergänglich sind, ermöglicht es uns, uns auf die innere Stärke und den wahren Wert des Menschen zu konzentrieren. Unterstützende(s) Zitat(e):"Und hier spielt sich das Leben ab. Wir wollen in der Öffentlichkeit stehen, gelobt werden, auf den Kopf getätschelt werden. Und das ist schlecht. Schließlich ist das, was unter den Menschen hoch ist, ein Gräuel vor Gott. Das bedeutet, wenn wir versuchen, das Lob der Menschen zu verdienen, wenn wir versuchen, den Menschen zu gefallen, dann ist das ein Gräuel vor Gott. Deshalb müssen wir das korrigieren.
Wie wird man Eitelkeit los?Es gibt zwei Wege, die sich gegenseitig begleiten. Die erste besteht darin, zu lernen, zu schweigen, denn wir sind vor allem eitel, wenn wir viel reden. Daher sind alle eitlen Menschen in der Regel gesprächig. Und du musst versuchen, das an dir selbst zu bemerken und den Mund zu halten. Und die zweite ist, sich ständig selbst zu bestrafen. Sobald einem eitlen Gedanken in den Sinn kommt, muss man sogleich sagen: Herr, vergib mir, du Verfluchter, und gedenke deiner Sünden." (Quelle: link txt)"Um den Stolz zu zerstören, müssen wir mit aller Achtsamkeit und aufrichtiger Sorge über die tiefste Demut des Sohnes Gottes nachdenken und von Ihm Demut lernen. Bevorzuge aufrichtig andere. Betrachte dich selbst als den undankbarsten und unbedeutendsten aller Menschen; Wenn du wahrhaft weise sein willst, dann stimme mit großer Freude zu, dass Gott die Pflichten erfüllt, die die Welt für die niedrigsten hält. Mit großer Freude begierige ich mich, der Diener aller Menschen zu sein." (Quelle: link txt)"Steige nicht über die Wolken auf. Sei nicht stolz, Mensch, Staub und Staub zu sein! Warum hebst du deine Augenlider, die nach einer Weile die Verderbnis hinwegnehmen?" (Quelle: link txt)