Warum verlieren traditionelle intellektuelle Berufe in der modernen Wi
In der heutigen Wirtschaft verlieren traditionelle intellektuelle Berufe an Relevanz, weil sie oft an veralteten Ideen und Konzepten festhalten, die den sich rasant wandelnden funktionalen Anforderungen der Gesellschaft nicht mehr gerecht werden. Da die wirtschaftlichen Realitäten ein Überdenken der Prioritäten und eine Neuordnung der Bedeutung der verschiedenen Lebensbereiche erfordern, sind alte intellektuelle Paradigmen nicht in der Lage, mit neuen, flexibleren und praktischeren Ansätzen zu konkurrieren.In einer der Quellen heißt es: "Die intelligenten und halbintelligenten Massen ernähren sich von altem ideologischem Müll, der vor langer Zeit in den Archiven landet. Unsere "fortgeschrittene" Intelligenz hinkt der Bewegung des europäischen Denkens hoffnungslos hinterher...", was darauf hindeutet, dass traditionelle intellektuelle Ansätze ihre Blütezeit erlebt haben und nicht mehr in der Lage sind, auf die Herausforderungen der Zeit angemessen zu reagieren (Quelle: link txt).Eine andere Quelle konzentriert sich auf die Notwendigkeit einer radikalen Neuordnung der Rollen und Funktionen im menschlichen Leben: "Wir betrachten den Raum nicht vom Standpunkt der Physik aus, sondern vom Standpunkt der Funktionen, die der Mensch in seinem Leben erfüllt... Wir sagen: Auf den Kopf stellen.
Was bedeutet dieses Sprichwort?Dies spiegelt das Wesen des fortschreitenden Wandels wider, in dem die einstigen intellektuellen Sphären allmählich ihre primäre Bedeutung zugunsten neuer funktionaler Ansätze verlieren, die den Anforderungen der modernen Wirtschaft gerecht werden (Quelle: link txt).So diktiert die moderne Wirtschaft ihre Bedingungen und überdenkt die Rolle von Ideen und intellektuellen Disziplinen. Alte theoretische Konstruktionen, die unter den Bedingungen einer anderen Epoche entwickelt wurden, verlieren an Anwendbarkeit, was zu einem Rückgang der Relevanz traditioneller intellektueller Berufe führt. Die neuen Realitäten erfordern Flexibilität, Innovation und praktische Umsetzung des Wissens, was es notwendig macht, die Herangehensweise an die intellektuelle Tätigkeit zu überdenken und ihre traditionellen Formen zu reduzieren.Unterstützende(s) Zitat(e):"Die intelligenten und halbintelligenten Massen ernähren sich und leben von dem alten ideologischen Müll, der längst in den Archiven landet. Unsere "fortgeschrittene" Intelligenz hinkt der Bewegung des europäischen Denkens hoffnungslos hinterher, was die immer komplexere und verfeinerte philosophische und wissenschaftliche Kreativität betrifft. Sie glaubt an die Ideen, die vor mehr als fünfzig Jahren im Westen vorherrschten, sie ist immer noch ernsthaft in der Lage, sich ernsthaft zur positivistischen Weltanschauung, zur alten Theorie der sozialen Umgebung usw. zu bekennen. Aber das ist das endgültige Aufhören und die Verknöcherung des Denkens." (Quelle: link txt)"Wir betrachten den Raum nicht vom Standpunkt der Physik aus, sondern vom Standpunkt der Funktionen, die ein Mensch in seinem Leben ausübt. Wir betrachten es nicht vom Standpunkt der Größe, sondern vom Standpunkt der geistigen Funktionen. Es ist allgemein anerkannt, dass kognitive und intellektuelle Funktionen bei einer Person nur mit einem Ende des Körpers verbunden sind - mit dem Kopf. Beim Menschen ist der Intellekt nicht über den ganzen Raum des Körpers verteilt, und vom intropsychischen Standpunkt aus ist das offensichtlich. Wir sagen: Auf den Kopf stellen.
Was bedeutet dieses Sprichwort?Die Bedeutung zu drehen, die Bedeutung, die Relevanz zu verändern, d.h. die Hauptsache mit dem Sekundären zu vertauschen." (Quelle: link txt)